Since the founding of White Label Advisory, one thing has been clear to co-founders Philipp Maier and Philipp Weber: namely, that the procurement and distribution of consulting services should be transparent, competence-driven, sustainable and technology-supported. To achieve this, everything from sourcing to delivery must be rethought and optimized.
This is exactly why "the two Philipps" regularly discuss topics related to the purchase, sale and delivery of consulting services in their consulting podcast Besser Beraten.
#074 | Besser Beraten on Tour - Kopenhagen-Edition
Was macht White Label Advisory in Kopenhagen? Stimmt es, dass der Einkauf von Beratungsleistungen in Skandinavien grundsätzlich anders läuft? Was können öffentliche Unternehmen in der Vergabe von Beratungsleistungen von privaten..
#073 | Untergangsberater? McKinsey's Rolle bei der COP28
Welche Rolle spielt McKinsey auf der diesjährigen Weltklimakonferenz in Dubai? Wieso wird ein Projektvorhaben in dieser Größenordnung durch eine renommierte Beratung wie McKinsey dem Gastgeber-Land mutmaßlich kostenfrei angeboten? Welcher..
#072 | Rückblick: Das war der Deutsche Beratertag 2023
Lohnt es sich als Beratung am Deutschen Beratertag teilzunehmen? Was ist das Konferenz-Konzept der vom BDU organisierten Veranstaltung? Welche Teilnehmerinnen und Teilnehmer trifft man dort und was waren die inhaltlichen Impulse, die in..
#071 | Beratung verstehen - mit Felicia Mundhenke von consalio
Wie steuert man als beauftragendes Unternehmen die Kosten für externe Beratungsdienstleister? Welche Chancen - aber auch welche Hürden bringt ein professionelles Beratungs-Spend-Management mit sich? Wie fügt sich beim Kunden eine Lösung..
#070 | Einkauf von Beratungen mit der WLA.ONE Plattform
Was ist WLA.ONE und wie hat sich die Plattform zum Einkauf und Verkauf von Beratungen seit der Gründung von White Label Advisory verändert? Kann es überhaupt funktionieren Professional Services digital einzukaufen? Welche Funktionalitäten..
#069 | Stubenhocker-Beratung - Consulting von der Couch
Wie hat der erhöhte Remote-Anteil in der Durchführung von Beratungsprojekten den Job-Alltag für Beraterinnen und Berater verändert? Wie wirkt sich "Home-Office"-Beratung auf die Qualität von Beratungsleistungen aus? Und welche Konsequenzen..
#068 | Beratung verstehen - mit Torsten Tönnies von Advance Business
Wie verändert Technologie die Beratung und Beratungsansätze? Welche Herausforderungen gibt und gab es insbesondere im Bereich der Mobilität? Wie kann Beratung dabei unterstützen Innovationen zu fördern - und wo braucht es vielleicht auch..
#067 | Better Together - Faire Bewertung von Beratungen
Wer sollte auf Seiten des einkaufenden Unternehmens im Bewertungsprozess von Beratungsangeboten eingebunden sein? Wieso ist es grundsätzlich besser viele Stakeholder in der Bewertung von Angeboten einzubinden - auch wenn dies zu internen..
#066 | Ecovadis & Co - Nachhaltigkeit in der Beratung
Was sind für Beratungsunternehmen mögliche Emittenten in den Scope 1 bis Scope 3 Kategorien? Gibt es überhaupt CO2-relevante Kategorien außer den klassischen Reiseaufwänden? Wie hängt eine CO2-Kompensation mit einer Ecovadis-Zertifizierung..
#065 | Beratung verstehen - mit Prof. Dr. Thomas Deelmann von der HSPV
Seit wann gibt es eigentlich Unternehmensberatungen, so wie wir sie heute kennen? Gab es im öffentlichen Sektor schon immer externe Unterstützung durch Beratungen? Worauf sollt gerade im Public Sektor im Einkauf von Beratungsleistungen..
#064 | White Label Advisory bei der Höhle der Löwen?
Welche Erfahrungen haben wir mit White Label Advisory bei der Suche nach Investoren gemacht? Welche Gründungs- und Investoren-Story haben wir erzählt? Was ist die Besonderheit, wenn man als B2B-Start-Up im Bereich Professional Services mit..
#063 | Beratung verstehen - mit Marcel Mertens von xiv-consult
Warum braucht es Unternehmensberatungen, um Unternehmen bei vermeintlich offensichtlich relevanten Themen wie Informationssicherheit oder Managementsysteme zu unterstützen? Welche Parallelen gibt es in der Informationssicherheit bei..
#062 | Mehr Leads durch Sales Intelligence Plattformen?
Was bieten Sales Intelligence Plattformen wie ZoomInfo, EchoBot oder DealCode? Welche Funktionen sind für den B2B-Vertrieb von Unternehmensberatungen sinnvoll? Welche Voraussetzungen, technisch wie organisatorisch, wären zu schaffen, um..
#061 | Die 10-5-3 Regel für weniger Herrschaftswissen
Warum ist die Dauerbeauftragung von externen Beraterinnen und Beratern gefährlich? Wie lässt sich Herrschaftswissen von Externen vermeiden - ohne im Einkauf oder Fachbereich zu komplexe Ausschreibungs- und Vergabeprozesse etablieren zu..
#060 | Beratung verstehen - mit Barbara Bilyk vom BadenCampus
Was ist das verbindende Element, wenn Unternehmen unterschiedlicher Größe auf der Suche nach Innovationen sind? Wo und wie entstehen überhaupt neue Ideen? Was können Start-Ups von Konzernen lernen; und anders rum? Und welche Rolle spielt..
#059 | 3 Thesen wie KI die Beratung verändern wird
Führt der vermehrte Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu mehr Organisations- statt Technologieprojekten, da die Fragen des Workforce Managements und Trainings eine neue Bedeutung bekommt? Sorgt KI kontraintuitiv für weniger Transparenz..
#058 | Wenn Beratungen Beratungen einkaufen?!
Was gilt es als Beratung zu beachten, wenn externe Expertise für das eigene Kundenprojekt eingekauft wird? Über welche Wege kann man - über bestehende Partnerschaften hinaus - überhaupt temporäre Unterstützung einkaufen? Welche Risiken..
#057 | Beratung verstehen - mit Thomas Hamele von BCM
Wann wurde aus Kundenmanagement eigentlich Customer Experience Management? Was braucht es noch im Jahr 2023, um Kunden für das eigene Unternehmen, das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung zu begeistern? Welche Rolle spielen dabei..
#056 | Beratung verstehen - mit Frank Weinert von costdata
Wie schafft man als Beratung durch Cost Engineering Transparenz? Wo ist das Thema Produktkosten überhaupt organisatorisch in Unternehmen verankert? Wie schafft man es als Beratung Wissen und Fähigkeiten an den Kunden weiterzugeben und..
#055 | Beratung verstehen - mit Till Gessner von White Label Advisory
Wie ist Till nach seinem Studium bei White Label Advisory gelandet? Welches Bild hatte er vor seinem Einstieg bei White Label Advisory von der Beratung - und wie hat sich dieses eventuell verändert? Und was sind die häufigsten Fragen, die..
#054 | Beratung verstehen - mit Smilla Lück von White Label Advisory
Wie ist Smilla nach ihrem Studium bei White Label Advisory gelandet? Welches Bild hatte sie vor ihrem Einstieg bei White Label Advisory von der Beratung - und wie hat sich dieses eventuell verändert? Und was sind die häufigsten Fragen, die..
#053 | Wann müssen Einkäufer auch mal Verkäufer sein?
Wie sollte sich der Einkauf in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen positionieren? Was ist der Service und der Mehrwehrt, den die Einkaufsabteilung im RfP-Prozess erbringen kann? Und wie verhindert ein aktiver Einkauf mit dem..
#052 | Deep-Dive: TOP CONSULTANT 2023 Auszeichnung
Wer sind die TOP CONSULTANTS 2023? Was macht das jährliche Berater-Ranking der compamedia GmbH besonders? Ist es sinnvoll, sich auch als kleineres Beratungshaus diesem Wettbewerb zu stellen - und wenn ja, welche Voraussetzungen sind für..
#051 | BCG, Gazprom und Habecks 60-Millionen-Euro-Bombe
Was sind die Hintergründe der aktuellen Spiegel-Berichterstattung rund um den Einsatz der Boston Consulting Group (BCG) bei Gazprom? Wie hoch sind die Beratungskosten - und warum ist es ein Problem, wenn der neue Generalbevollmächtigte..
#050 | Top Secret! So bewertet man Beratungsangebote
Entlang welcher Vergabekriterien bewerten Unternehmen die Angebote von Unternehmensberatungen? Wie können Einkäuferinnen und Einkäufer die abgegebenen Angebote von Beratungen am effizientesten lesen? Oder zählt am Ende eh nur der Preis?..
#049 | Beratung verstehen - mit Norbert Kauer von acterience
Wie haben sich Angebot und Nachfrage in Bezug auf Projektmanagement-Unterstützung durch Beratungen in den letzten Jahren verändert? Was sind die Gründe, warum extern geführte Projekte weniger Risiko haben zu scheitern? Und wie lassen sich..
#048 | 5 Tipps wie man den ersten Kunden gewinnt
Wann haben wir bei der Gründung von White Label Advisory angefangen "richtig" Vertrieb zu machen? Worauf kommt es an, wenn es darum geht den Vertrieb als junges Start-Up oder neu gegründete Beratung zu strukturieren? Wieso ist das Telefon..
#047 | Die perfekte Strategie für den Beratungseinkauf
Braucht es eine Strategie, um als Einkauf Unternehmensberatungsleistungen einzukaufen? Wie verhält sich so eine Strategie gegenüber der Unternehmensstrategie? Was macht die Warengruppen gegenüber anderen Einkaufskategorien so besonders?..
#046 | Wie (und ob) man Beratung als Produkt verkauft
Was ist damit gemeint, wenn Unternehmensberatungen davon sprechen, jetzt auch Beratungsprodukte anzubieten? Ist eine andere Art der Abrechnung direkt eine Innovation im eigenen Beratungsportfolio? Wie vertreibt man Beratungsprodukte am..
#045 | Happy Birthday - Unser erstes Jahr Besser Beraten
Was ist unser Fazit nach dem ersten Jahr Besser Beraten? Hat es sich gelohnt, einen eigenen, wöchentlichen Podcast über den Einkauf, Verkauf und die Durchführung von Beratung zu starten? Welche unserer Folgen waren erfolgreich? Was..
#044 | Beratung verstehen - mit Miriam Schutter von Blue Chameleon
Warum braucht es eigentlich eine Beratung, um ein CRM-System wie Salesforce einzuführen? Warum ist Erfahrung in der Implementierung von vermeintlich intuitiven Saas-Lösungen ein Wettbewerbsvorteil? Und wie integrieren (oder ignorieren?)..
#043 | Job-Hopping in der Beratung. Wie viel ist zu viel?
Was sind die Gründe, um als Beraterin oder Berater den Job innerhalb der Beratungsbranche zu wechseln? Helfen die "bekannten" Logos im Lebenslauf? Was sind typische Vorteile und Nachteile, wenn man im Berufsleben verschiedene Beratungen..
#042 | Skandal? Wie der Staat Beratung einkauft
Was ist der Grund für die aktuelle Berichterstattung und neuen Publikationen rund um die Zusammenarbeit zwischen Beratungen und dem deutschen Staat? Warum braucht die öffentliche Hand überhaupt Unterstützung durch externe Dienstleister?..
#041 | Beratung verstehen - mit Dr. Maximilian Böger von Future Candy
Wie viel Weitblick braucht eine Beratung? Was ist der Unterschied zwischen einer Innovationsagentur und einer "klassischen" Unternehmensberatung? Wie schafft man es überhaupt Trends und Technologien zu "spotten" bevor es in aller Munde..
#040 | Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Start-Up
Was ist die größte Herausforderung in der Vereinbarkeit von Job und Familie in einem Consulting Start-Up? Macht es die Selbstständigkeit gegenüber dem klassischen "Berateralltag" leichter, Beruf und Privatleben in Balance zu bringen?..
#039 | Local Heroes? Wie international muss Beratung sein
Beratung ist People Business - aber auch Local Business? Wie relevant ist der überregionale oder sogar internationale Fußabdruck von Beratungshäusern? Haben Beratungen mit mehreren (internationalen) Standorten automatisch einen..
#038 | Aktuelle Berater-Rankings Q1 2023
Welche Überraschungen bieten die ersten Berater-Rankings 2023? Welche Erkenntnisse und Veränderungen in der Beratungslandschaft zeigen die aktuellen Ranglisten von der brand eins ("Beste Berater"), dem dem "Top-Innovator"-Award und der..
#037 | Beratung verstehen - mit Arne Klein von K'UP
Welche Rolle spielen Spezialberatungen in der heutigen Beratungslandschaft - und warum ist dennoch Platz für mittelständische Generalisten? Wie können Unternehmen als ganzes veränderungsfähig gemacht werden? Und was verbirgt sich hinter..
#036 | Warum jede Beratung schon mal beim Daimler war
Was waren und sind die Themen, die die Automobilindustrie in Deutschland bewegen? Welche Rolle spielen dabei Unternehmensberatungen? Welche Themen und Trends lassen sich aus der Automotive-Branche auf andere Industrie übertragen? Und warum..
#035 | Geheim: Wie man als Beratung Rabatte gibt
Wie können sich Beratungsunternehmen abseits von Preisreduktionen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen? Was meinen Einkäuferinnen und Einkäufer überhaupt damit, wenn sie sagen, dass ein Angebot zu teuer ist? Stimmt es, dass der Einkauf..
#034 | Beratung verstehen - mit Frank Sundermann von DDV
Was denkt ein Einkaufsberater über den Einkauf von Beratungsleistungen? Vor welchen Herausforderungen steht der Fachbereich "Einkauf" - und welche Chancen bieten sich? Und was motiviert eine Beratung mit vermeintlichen Wettbewerbern in..
#033 | Beratung verstehen - mit Nicolas Kittner von Silicon Pauli
Was bedeutet es in komplexen Nischen zu beraten? Gibt es einen typischen oder atypischen Weg in die Unternehmensberatung? Und welche Learnings und Fähigkeiten kann man als Beraterin oder Berater in die Arbeit mit dem Kunden einbringen,..
#032 | B2B-Gründerszene verzweifelt gesucht
Wo steht aus Sicht der Gründer von White Label Advisory die B2B-Gründerszene? Warum ist es eine besondere Herausforderung im Kontext von Dienstleistungs-Startups gegenüber Dritten Innovationen aufzuzeigen? Welche Start-Up gibt es..
#031 | Warum wir ein Consulting-Start-Up gegründet haben
Was hat Philipp Maier und Philipp Weber, die Gründer von White Label Advisory, dazu bewegt ein Start-Up zu gründen? War es aus Karrieregesichtspunkten richtig, die gut bezahlten Berater-Jobs zu kündigen? Und ist White Label Advisory..
#030 | Ersetzt ChatGPT den Junior Consultant?
Hype oder Bedrohung - welchen Einfluss haben Anwendungen wie ChatGPT auf die Beratungsbranche? Braucht es den klassischen Junior-Consultant überhaupt noch? Wie verändert der Einsatz von KI basierten Chatanwendungen wie OpenAI die Arbeit..
#029 | Verrechnungsmodelle von Beratungsleistungen
Welche Arten der Abrechnung von Beratungsleistungen gibt es? Was ist der Unterschied zwischen der Abrechnung und Verrechnung von Consulting-Leistungen? Ist eine leistungsabhängige Abrechnung von Beratung der Königsweg - und welche..
#028 | Karriere-Wege in der Unternehmensberatung
Welche Vor- und Nachteile bietet die klassische "Pyramide" in der Beratung für die eigene Karriere als Beraterin oder Berater? Was sind alternative Karrieremodelle in der Beratung abseits vom Vertrieb - und welchen Stellenwert genießen..
#027 | Klein vs. Groß - Argumente für Boutique-Beratung
Je größer die Beratung, desto größer der Erfolg? Je kleiner die Beratung desto geringer die Kosten? Was zeichnet überhaupt die "großen" Marken wie McKinsey, Roland Berger oder Accenture aus? Was spricht für - und was gegen den Einsatz von..
#026 | Top10 Berater-Klischees - welche nicht stimmen
Berater kommen immer nur dann, wenn Leute rausgeschmissen werden? Hohe Gehälter und ein Leben aus dem Rimowa-Koffer sind die einzigen Anreize, die der Job in der Beratung bereithält? Beraterinnen und Berater kommen alle von der WHU und..
#025 | E-Procurement-Tools & BSM im Beratungseinkauf
Was sind die Trends und Themen in der Software-Landschaft im Einkauf? Ist der Einkauf im Vergleich zu anderen Abteilungen wir HR oder Finance hintendran, wenn es um die Digitalisierung von Unternehmensprozessen geht? Wie können BSM-Lösung..
#024 | Beratung verstehen - mit Torsten Christann
Wie kann eine Unternehmensberatung dabei helfen den Gesundheitssektor besser zu machen? Was sind digitale Produkte und digitale Angebote im HealthCare-Bereich? Und warum ist gerade in diesem Beratungssegment die Branchenexpertise als..
#023 | Klartext: Was verdient man in der Beratung?
Was ist das Gehalt als Unternehmensberater oder Unternehmensberaterin? Stimmt es, dass man im Berufseinstieg in der Beratung mehr verdient als in anderen Branchen? Wie gestalten Beratungen typischerweise die Gehaltsstrukturen und variablen..
#022 | Sind Unternehmensberater die besseren Trainer?
Was qualifiziert Beraterinnen und Berater als Trainerin oder Trainer in einem Unternehmen? Sind Praxiserfahrung mehr wehrt als die üblichen Zertifikate? Was ist der Unterschied zwischen einem Beratungsprojekt und einem Trainingsmandat?..
#021 | Der EY Skandal & die Causa Wirecard
Welche Rolle spielte die internationale Wirtschaftsprüfung EY im Skandal um Wirecard? Was drohen der Big4-Beratung vor dem Hintergrund der aktuellen APAS Prüfung? Und was sind konkrete Beispiele in der Causa Wirecard, in denen die..
#020 | 5 Tipps wie Beratungen ihr CRM nutzen sollten
Welche strategische Bedeutung hat ein CRM-Tool für Beratungsunternehmen? Ist das CRM das ERP von Dienstleistungsunternehmen? Warum fällt es Beratungen oft so schwer, Struktur und Transparenz in den eigenen Vertriebsprozess zu bringen? Und..
#019 | Deep-Dive: Hidden Champions of Consulting
Welche Methodik verbirgt sich hinter der Studie "Hidden Champions of Consulting" der WGMB? Welche Voraussetzungen muss eine Beratung erfüllen, um für eine Auszeichnung berücksichtigt zu werden - und kann man sich eigenständig bewerben? Und..
#018 | Mysterium Tagessatz - was darf Beratung kosten
Was kostet ein Tag Managementberatung im Durchschnitt in Deutschland? Wie unterscheidet sich das Preisniveau zwischen großen und kleinen Beratungen? Wie kann im Einkauf und Verkauf von Beratungsleistungen dafür gesorgt werden, dass ein..
#017 | Beratung verstehen - mit Mathea Herzberg
Was zeichnet eine studentische Unternehmensberatung aus? Wie schafft man es Kunden und Studierende vom eigenen Leistungsversprechen zu überzeugen? Welche fachlichen Schwerpunkte hat CIRCLE Consulting? Und was kann eine studentische..
#016 | Einsatz von No-Code & Low-Code in der Beratung
Wie lassen sich No-Code und Low-Code Lösungen in das Angebot von Unternehmensberatungen integrieren? Können Beratungen mit No-Code oder Prozessautomatisierung ihr Leistungsangebot sinnvoll erweitern? Was braucht es, um mehr zu bieten, als..
#015 | Der Berufseinstieg in die Beratungswelt
Welche Wege führen in die Welt der Unternehmensberatung? Muss man BWL studiert haben, um in der Beratung zu arbeiten? Welche Consulting-Eigenschaften sollte man mitbringen, um im Ersteindruck zu überzeugen? Und wo findet man überhaupt..
#014 | Tools & Werkzeuge für Beratungen
Welche Tools und Software sollten Unternehmensberatungen einsetzen? Welchen Stellenwert hat dabei der interne und externe Einsatz von Werkzeuge? Welche Einsatzzwecke für innovative Cloud-Lösungen gibt es über das CRM und Office-Software..
#013 | McKinsey & der Gazprom-Skandal 2022
Was hat die internationale Strategieberatung McKinsey mit Gazprom und der aktuellen Gas-Versorgung in Deutschland zu tun? Welche Details deckt Business Insider in ihrer aktuellen Investigativ-Recherche auf? Ist es grundsätzlich in Ordnung,..
#012 | Was ausgezeichnete Beratungen auszeichnet
Was zeichnet eine gute Beratung aus? Welche Möglichkeiten gibt es neben klassischen Rankings und Awards, um sich als Beratung vom Wettbewerb zu differenzieren? Was gibt es neben der brand eins den Hidden Champions of Consulting und TOP..
#011 | Aktuelle Berater-Rankings Q3 2022
Ranking-Season statt Earning-Season und Sommerloch? Welche Erkenntnisse bieten die neuen Beratungs-Rankings von Forbes, dem Handelsblatt und der Handelszeitung? Wer sind neue Anbieter am Markt? Gibt es wesentliche Veränderungen in der..
#010 | Freelancer vs. Beratung: Wer macht was warum
Was unterscheidet den Beratungseinsatz von Freelancern und Beratungen? Welche Besonderheiten gilt es in der Beauftragung von freiberuflichen Consulting-Leistungen im Gegensatz zur "klassischen" Unternehmensberatung zu beachten? Sind..
#009 | Vertrauen auf B2B-Vermittlungsplattformen
Warum ist Vertrauen ein zentrales Erfolgskriterium von B2B-Plattformen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um in insbesondere in B2B-Vermittlungsplattformen Vertrauen zu schaffen? Kann Vertrauen auch bereits vor der..
#008 | Werk- vs. Dienstvertrag. Was führt zum Erfolg?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Werkvertrag und einem Dienstvertrag? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich im Einkauf und aus Beratungssicht je nach vertraglicher Reglung der Beauftragung? Und in wie weit lassen sich..
#007 | Den perfekten Berater-Lebenslauf erstellen
Was unterscheidet einen Berater-CV von einem "klassischen" Lebenslauf wie man ihn vom Bewerbungsprozess kennt? Welche Informationen sollte der perfekte Berater-Lebenslauf enthalten - und was ist zu viel? Wie viel Persönlichkeit und wie..
#006 | SaaS-Lösungen im Dienstleistungseinkauf
Welche Rolle spielen Software-as-a-Service (Saas) Lösungen wie Coupa, Ariba oder Globality im Einkauf von Produkten und Dienstleistungen? Wie unterscheiden sich dabei unterschiedliche Warengruppen in der Dienstleistungsbeschaffung? Es ist..
#005 | Warum sich Messebesuche (wieder) lohnen
Was sind die Gründe, warum Beratungen Messen und Ausstellungen besuchen sollten? Welchen vertrieblichen Mehrwehrt bringen Fachmessen oder Industrieveranstaltungen für einzelne Beratungen - insbesondere wenn man funktionsübergreifend berät?..
#004 | So gelingt die Zusammenarbeit mit Externen
Wie gelingt in der Delivery Excellence die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Beratung? Was sind Do's und Dont's in der Zusammenarbeit mit externen Beraterinnen und Berater? Wie definiert man überhaupt eine erfolgreiche Zusammenarbeit im..
#003 | Neue Vertriebswege im Consulting finden
Was bedeutet eigentlich Vertrieb in der Unternehmensberatung? Gibt es überhaupt klassische Sales-Abteilungen im Consulting? Was sind Vertriebsalternativen zu Hays, Comatch & Co., die noch passgenauer auf Beratungshäuser und..
#002 | Tipps & Tricks für die perfekte Ausschreibung
Was macht eine gute Ausschreibung von Beratungsleistungen aus? Wann und warum braucht es überhaupt eine Ausschreibung, wenn es um den Einkauf von Beratung oder IT-Dienstleistungen geht? Was sollte seitens des Einkaufs oder des Fachbereichs..
#001 | Wir sagen: Bye Bye 90er-Jahre Consulting
Die 90er waren wild. Ob Technik, Mode oder Business-Lifestyle - all das machte diese Zeit zu einem unverwechselbaren Jahrzehnt. Doch in wieweit hat sich die Consulting-Branche im allgemeinen - und der Einkauf und der Vertrieb von..
#000 | Warum ihr bei uns Besser Beraten seid
Seit der Gründung von White Label Advisory steht für die Co-Founder Philipp Maier und Philipp Weber eines fest: nämlich, dass der Einkauf und der Vertrieb von Beratungsleistungen transparent, kompetenzgetrieben, nachhaltig und..