Skip to content

Der Consulting-Podcast mit Philipp Maier & Philipp Weber

"Besser Beraten" - Der Consulting-Podcast

In ihrem Consulting-Podcast "Besser Beraten" besprechen die Gründer von White Label Advisory regelmäßig Themen rund um den Einkauf, den Verkauf und die Durchführung von Beratungsdienstleistungen. Jetzt und in Zukunft.

auf Spotify hören
auf YouTube ansehen
Von Der Consulting-Podcast mit Philipp Maier und Philipp Weber

#039 | Local Heroes? Wie international muss Beratung sein

Beratung ist People Business - aber auch Local Business? Wie relevant ist der überregionale oder sogar internationale Fußabdruck von Beratungshäusern? Und warum bezeichnet sich Simon Kucher inzwischen nicht mehr als Deutsche Beratung..

Jetzt anhören

#038 | Aktuelle Berater-Rankings Q1 2023

Welche Überraschungen bieten die ersten Berater-Rankings 2023? Welche Erkenntnisse und Veränderungen in der Beratungslandschaft zeigen die aktuellen Ranglisten von der brand eins ("Beste Berater"), dem dem "Top-Innovator"-Award und der..

Jetzt anhören

#037 | Beratung verstehen - mit Arne Klein von K'UP

Welche Rolle spielen Spezialberatungen in der heutigen Beratungslandschaft - und warum ist dennoch Platz für mittelständische Generalisten? Wie können Unternehmen als ganzes veränderungsfähig gemacht werden? Und was verbirgt sich hinter..

Jetzt anhören

#036 | Warum jede Beratung schon mal beim Daimler war

Was waren und sind die Themen, die die Automobilindustrie in Deutschland bewegen? Welche Rolle spielen dabei Unternehmensberatungen? Und warum kommt es nicht immer gut an, wenn (zu viele) Logos bekannter Automobilhersteller bei Beratungen..

Jetzt anhören

#035 | Geheim: Wie man als Beratung Rabatte gibt

Wie können sich Beratungsunternehmen abseits von Preisreduktionen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen? Was meinen Einkäuferinnen und Einkäufer überhaupt damit, wenn sie sagen, dass ein Angebot zu teuer ist? Und wie können..

Jetzt anhören

#034 | Beratung verstehen - mit Frank Sundermann von Durch Denken Vorne

Was denkt ein Einkaufsberater über den Einkauf von Beratungsleistungen? Vor welchen Herausforderungen steht der Fachbereich "Einkauf" - und welche Chancen bieten sich? Und was motiviert eine Beratung mit vermeintlichen Wettbewerbern in..

Jetzt anhören

#033 | Beratung verstehen - mit Nicolas Kittner von Silicon Pauli

Was bedeutet es in komplexen Nischen zu beraten? Gibt es einen typischen oder atypischen Weg in die Unternehmensberatung? Und welche Learnings und Fähigkeiten kann man als Beraterin oder Berater in die Arbeit mit dem Kunden einbringen,..

Jetzt anhören

#032 | B2B-Gründerszene verzweifelt gesucht

Wo steht aus Sicht der Gründer von White Label Advisory die B2B-Gründerszene? Warum ist es eine besondere Herausforderung im Kontext von Dienstleistungs-Startups gegenüber Dritten Innovationen aufzuzeigen? Und was würden die Gründer von..

Jetzt anhören

#031 | Warum wir ein Consulting-Start-Up gegründet haben

Was hat Philipp Maier und Philipp Weber, die Gründer von White Label Advisory, dazu bewegt ein Start-Up zu gründen? Und ist White Label Advisory überhaupt ein "klassisches" Start-Up? Und wie viel Innovation lässt die Consulting-Branche zu?..

Jetzt anhören

#030 | Ersetzt ChatGPT den Junior Consultant?

Hype oder Bedrohung - welchen Einfluss hat ChatGPT auf die Beratungsbranche? Wie verändert der Einsatz von KI basierten Chatanwendungen die Arbeit mit dem Kunden - oder aber bereits die Ausschreibung und Beauftragung? In der 30. Folge des..

Jetzt anhören

#029 | Verrechnungsmodelle von Beratungsleistungen

Welche Arten der Abrechnung von Beratungsleistungen gibt es? Was ist der Unterschied zwischen Abrechnung und Verrechnung? Und was spricht gegen die vermeintliche Planungssicherheit von Festpreisprojekten mit Beratungen? In der 29. Folge..

Jetzt anhören

#028 | Karriere-Wege in der Unternehmensberatung

Welche Vor- und Nachteile bietet die klassische "Pyramide" in der Beratung für die eigene Karriere als Beraterin oder Berater? Was sind alternative Karrieremodelle in der Beratung abseits vom Vertrieb - und welchen Stellenwert genießen..

Jetzt anhören

#027 | Klein vs. Groß - Argumente für Boutique-Beratung

Je größer die Beratung, desto größer der Erfolg? Je kleiner die Beratung desto geringer die Kosten? Was spricht für - und was gegen den Einsatz von spezialisierten Beratungshäusern? Und warum spielt die "Politik" bei der Beauftragung von..

Jetzt anhören

#026 | Top10 Berater-Klischees - welche nicht stimmen

Berater kommen immer nur dann, wenn Leute rausgeschmissen werden? Hohe Gehälter und ein Leben aus dem Koffer sind die einzigen Anreize, die der Job in der Beratung bereithält? Und welche Verantwortung haben die Kunden, wenn es darum geht,..

Jetzt anhören

#025 | E-Procurement-Tools & BSM im Beratungseinkauf

Was sind die Trends und Themen in der Software-Landschaft im Einkauf? Wie können BSM-Lösung und E-Procurement-Tools die Arbeit der Einkaufsabteilung noch effizienter gestalten? Und welche Rolle können Einkäuferinnen und Einkäufer abseits..

Jetzt anhören

#024 | Beratung verstehen - mit Torsten Christann

Wie kann eine Unternehmensberatung dabei helfen den Gesundheitssektor besser zu machen? Was sind digitale Produkte und digitale Angebote im HealthCare-Bereich? Und warum ist gerade in diesem Beratungssegment die Branchenexpertise als..

Jetzt anhören

#023 | Klartext: Was verdient man in der Beratung?

Was ist das Gehalt als Unternehmensberater oder Unternehmensberaterin? Wie gestalten Beratungen typischerweise die Gehaltsstrukturen? Und sind die vergleichsweise hohen Gehälter im Consulting gerechtfertigt? In der 23. Folge des..

Jetzt anhören

#022 | Sind Unternehmensberater die besseren Trainer?

Was qualifiziert Beraterinnen und Berater als Trainerin oder Trainer? Welchen Trainingsbedarf haben Unternehmen überhaupt? Und was machen Unternehmensberatungen in ihrer Rolle grundsätzlich anders (und besser?) wenn sie für Trainings- oder..

Jetzt anhören

#021 | Der EY Skandal & die Causa Wirecard

Welche Rolle spielte die internationale Wirtschaftsprüfung EY im Skandal um Wirecard? Was drohen der Big4-Beratung vor dem Hintergrund der aktuellen APAS Prüfung? Und was sind konkrete Beispiele in der Causa Wirecard, in denen die..

Jetzt anhören

#020 | 5 Tipps wie Beratungen ihr CRM nutzen sollten

Welche Bedeutung hat ein CRM-Tool für Beratungsunternehmen? Ist das CRM das ERP von Dienstleistungsunternehmen? Warum fällt es Beratungen oft so schwer, Struktur und Transparenz in den eigenen Vertriebsprozess zu bringen und welche 5 Tipps..

Jetzt anhören

#019 | Deep-Dive: Hidden Champions of Consulting

Welche Methodik verbirgt sich hinter der Studie "Hidden Champions of Consulting" der WGMB? Welche Voraussetzungen muss eine Beratung erfüllen, um für eine Auszeichnung berücksichtigt zu werden - und kann man sich bewerben? Und wie hat sich..

Jetzt anhören

#018 | Mysterium Tagessatz - was darf Beratung kosten

Was kostet ein Tag Managementberatung im Durchschnitt in Deutschland? Wie unterscheidet sich das Preisniveau zwischen großen und kleinen Beratungen? Wie im Einkauf und Verkauf von Beratungsleistungen dafür gesorgt werden, dass ein..

Jetzt anhören

#017 | Beratung verstehen - mit Mathea Herzberg

Was zeichnet eine studentische Unternehmensberatung aus? Wie schafft man es Kunden und Studierende vom eigenen Leistungsversprechen zu überzeugen? Und was kann eine studentische Beratung sogar besser (oder anders) als eine "klassische..

Jetzt anhören

#016 | Einsatz von No-Code & Low-Code in der Beratung

Wie lassen sich No-Code und Low-Code Lösungen in das Angebot von Unternehmensberatungen integrieren? Was braucht es, um mehr zu bieten, als Berater-Buzzword-Bingo? Und was verbirgt sich hinter der Idee von "Citizen Development" und wieso..

Jetzt anhören

#015 | Der Berufseinstieg in die Beratungswelt

Welche Wege führen in die Welt der Unternehmensberatung? Welche Consulting-Eigenschaften sollte man mitbringen, um im Ersteindruck zu überzeugen? Und wo findet man überhaupt Beratungen - noch wichtiger: wie findet man ebene je Beratung,..

Jetzt anhören

#014 | Tools & Werkzeuge für Beratungen

Welche Tools und Software sollten Unternehmensberatungen einsetzen? Welchen Stellenwert hat dabei der interne und externe Einsatz von Werkzeugen? Und wie können auch kleine Beratungen dank des effizienten Einsatzes von Softwarelösungen..

Jetzt anhören

#013 | McKinsey & der Gazprom-Skandal 2022

Was hat die internationale Strategieberatung mit Gazprom und der aktuellen Gas-Versorgung in Deutschland zu tun? Welche Details deckt Business Insider in ihrer aktuellen Investigativ-Recherche auf? Wie weit darf Beratung an der..

Jetzt anhören

#012 | Was ausgezeichnete Beratungen auszeichnet

Was zeichnet eine gute Beratung aus? Welche Möglichkeiten gibt es neben klassischen Rankings und Awards, um sich als Beratung vom Wettbewerb zu differenzieren? Und welchen Stellenwert haben Auszeichnung überhaupt in der Einkaufs-Praxis von..

Jetzt anhören

#011 | Aktuelle Berater-Rankings Q3 2022

Ranking-Season statt Earning-Season und Sommerloch? Welche Erkenntnisse bieten die neuen Beratungs-Rankings von Forbes, dem Handelsblatt und der Handelszeitung? Und was unterscheidet die Lünendonk Liste von klassischen Rankings? In der..

Jetzt anhören

#010 | Freelancer vs. Beratung: Wer macht was warum

Was unterscheidet den Beratungseinsatz von Freelancern und Beratungen? Welche Besonderheiten gilt es in der Beauftragung von freiberuflichen Consulting-Leistungen im Gegensatz zur "klassischen" Unternehmensberatung zu beachten? Und..

Jetzt anhören

#009 | Vertrauen auf B2B-Vermittlungsplattformen

Warum ist Vertrauen ein zentrales Erfolgskriterium von B2B-Plattformen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um in insbesondere in B2B-Vermittlungsplattformen Vertrauen zu schaffen? Und inwieweit unterscheidet sich die Rolle und..

Jetzt anhören

#008 | Werk- vs. Dienstvertrag. Was führt zum Erfolg?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Werkvertrag und einem Dienstvertrag? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich im Einkauf und aus Beratungssicht je nach vertraglicher Reglung der Beauftragung? Und in wie weit lassen sich..

Jetzt anhören

#007 | Den perfekten Berater-Lebenslauf erstellen

Was unterscheidet einen Berater-CV von einem "klassischen" Lebenslauf? Welche Informationen sollte der perfekte Berater-Lebenslauf enthalten - und was ist zu viel? Und welchen Stellenwert haben die Profile des anzubietenden Personals im..

Jetzt anhören

#006 | SaaS-Lösungen im Dienstleistungseinkauf

Welche Rolle spielen Software-as-a-Service Lösungen im Einkauf von Produkten und Dienstleistungen? Wie unterscheiden sich dabei unterschiedliche Warengruppen in der Dienstleistungsbeschaffung? Und hat der Einkaufsbereich gegenüber anderen..

Jetzt anhören

#005 | Warum sich Messebesuche (wieder) lohnen

Was sind die Gründe, warum Beratungen Messen und Ausstellungen besuchen sollten? Welche Ansätze gibt es für Beratungsdienstleister, um dabei nicht nur im "Inkognito"-Modus unterwegs zu sein? Und wieso sind Stehtische und gutes Essen ein..

Jetzt anhören

#004 | So gelingt die Zusammenarbeit mit Externen

Wie gelingt in der Delivery Excellence die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Beratung? Welche Methoden und Fähigkeit sind in der jeweiligen Akzeptanz wichtig - wieso sollten beide Seiten eine Zusammenarbeit als Chance verstehen? In der..

Jetzt anhören

#003 | Neue Vertriebswege im Consulting finden

Was bedeutet Vertrieb in der Unternehmensberatung? Wie lassen sich neue Wege und Kanäle im Verkauf hochwertiger Beratungsleistungen identifizieren - und insbesondere in mittelständischen Beratungsunternehmen aktiv bearbeiten? In der..

Jetzt anhören

#002 | Tipps & Tricks für die perfekte Ausschreibung

Was macht eine gute Ausschreibung von Beratungsleistungen aus? Was sollte seitens des Einkaufs oder des Fachbereichs unbedingt vermieden werden? Welche Rolle spielen dabei sogenannte RfP-Dokumente - und welche Struktur sollten diese haben?..

Jetzt anhören

#001 | Wir sagen: Bye Bye 90er-Jahre Consulting

Die 90er waren wild. Ob Technik, Mode oder Business-Lifestyle - all das machte diese Zeit zu einem unverwechselbaren Jahrzehnt. Doch in wieweit hat sich die Consulting-Branche im allgemeinen - und der Einkauf und der Vertrieb von..

Jetzt anhören

#000 | Warum ihr bei uns Besser Beraten seid

Seit der Gründung von White Label Advisory steht für die Co-Founder Philipp Maier und Philipp Weber eines fest: nämlich, dass der Einkauf und der Vertrieb von Beratungsleistungen transparent, kompetenzgetrieben, nachhaltig und..

Jetzt anhören

Jetzt abonnieren - und jede Woche eine neue Folge hören!