Allgemeine Fragen
Was ist das Grundprinzip und Geschäftsmodell von White Label Advisory?
Wir sind eine Plattform zur Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen. Hierbei können B2B-Dienstleistungsunternehmen wie z.B. Management-Beratungen, Wirtschaftsprüfer und IT- oder Ingenieur-Dienstleister auf die Beratungsbedarfe unserer Klienten zu standardisierten Konditionen ihr Personal anbieten.
Was ist der Unterschied von White Label Advisory zu anderen Berater-Plattformen?
Im Gegensatz zu anderen Vermittlungsplattformen oder Personaldienstleistern vermitteln wir keine Freelancer oder Einzelunternehmungen. Zudem sorgen wir mit vorab bekannten Preisen für finanzielle Transparenz und verzichten auf sonst übliche Kontrahierungszwänge.
Ist White Label Advisory eine klassische Unternehmensberatung?
Nein. Zwar kommen wir aus der Beratung und verstehen das Geschäft - konzentrieren uns jedoch auf die Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen. Als Generalunternehmer sind wir vom "Sourcing" bis zur "Delivery" verantwortlich und sorgen über unsere Advisor für optimale Projektergebnisse.
Können auch Freelancer Advisor bei White Label Advisory werden?
Nein. Freelancer oder Einzelunternehmungen können sich nicht als Advisor bei White Label Advisory registrieren, sondern ausschließlich ausgezeichnete Dienstleistungsunternehmen wie Beratungshäuser, IT-Dienstleister oder Kanzleien.
Was kostet es bei White Label Advisory mitzumachen?
Nichts. Dadurch, dass wir die Rechnungsstellung übernehmen, finanzieren wir uns über die Marge der standardisierten Advisor- und Klienten Rate-Cards je fakturiertem Projekt-Tag. Das bedeutet: kein monatliches Abo-Modell, keine Anmelde-Gebühr, keine Extra-Kosten pro Angebot oder pro User. Kurz: kein Kleingedrucktes.
Für Unternehmen
Welche Voraussetzungen gibt es, um Klient bei White Label Advisory zu werden?
Keine. Und das Beste ist: die Teilnahme ist kostenlos. Einfach als Klient registrieren, den Rahmenvertrag mit uns abschließen und schon kann's losgehen. Wir unterstützen dabei Unternehmen aller Industrien und jeder Größe. Unsere Klienten sind Konzerne, mittelständische Familienunternehmen, Start-Ups oder Beratungsunternehmen.
Was für Beratungsbedarfe können auf der Plattform ausgeschrieben werden?
Vom kurzfristigen Workshop-Support über Fachimpulse bis hin zur Projektunterstützung. Ob Management-Consultant, Entwicklerin oder Wirtschaftsprüfer. Über unsere Plattform können durch Klienten grundsätzlich alle Formen von Beratungsleistungen aus den Services Consulting, Technology, Auditing oder Engineering ausgeschrieben werden.
Sind die Tagessätze bei White Label Advisory günstiger als am Markt?
Ja. Unsere standardisierten Preise unterziehen wir regelmäßig einem Benchmark. Im Durchschnitt liegen unsere Tagessätze 3% unter dem jährlich vom BDU ermittelten Marktniveau. Da wir in unserem Portfolio zudem Beratungen führen, die im direkten Geschäft deutlich höhere Tagessätze aufrufen, sind auch Einsparungen bis zu 20-30% möglich.
Gibt es keinen "Matching"-Algorithmus - und wie werden Angebote angenommen?
Nein - denn Beratung ist "People-Business". Wir glauben daher (noch) nicht an voll automatisierte "Matching"-Mechanismen und überlassen die fachliche Auswahl denen, die am besten wissen, was sie brauchen: nämlich unseren Klienten. Standardisiere Hierarchie-Level, Tagessätze und CV-Profile sorgen dabei für die bestmögliche Vergleichbarkeit.
Wie stellt White Label Advisory die Qualität der anbietenden Beratungen sicher?
Unsere Advisor stehen für beste Beratungsqualität. Durch Branchen-Awards, innovative Lösungskonzepte, Mitarbeiterbewertungen oder Thought Leadership zeichnen sich unsere Beratungen regelmäßig aus. Darüber hinaus führen wir mit allen Partnern vorab intensive Gespräche und überzeugen uns persönlich von der fachlichen und persönlichen Qualität.
Für Beratungen
Welche Voraussetzungen gibt es, um Advisor bei White Label Advisory zu werden?
Zunächst: Alle unsere Advisor sind Beratungsunternehmen - und keine Freelancer oder Einzelunternehmer. Zudem muss die angebotene Beratungskompetenz einem unserer vier Advisory-Services (Consulting, Technology, Auditing, Engineering) zuordbar sein und die erbrachte Beratungsleistung bereits am Markt ausgezeichnet worden sein.
Durch wen werden auf der Plattform Angebote auf Beratungsbedarfe abgegeben?
Die Abgabe von Angeboten auf unserer Plattform erfolgt durch die vorab von White Label Advisory ausgewählten, geprüften und freigeschalteten Advisor. Jeder Advisor gibt ein Angebot in seinem Namen ab. Dem Angebot werden CV-Profile des für den jeweiligen Beratungsbedarf vorgesehenen Personals beigefügt.
Wer ist für die jeweilige Leistungserbringung beim Klienten verantwortlich?
Rechtlich White Label Advisory. Operativ der jeweilige Advisor. Alle Klienten halten einen Vertrag mit White Label Advisory über die Erbringung von Beratungsleistung. Diese werden bei einer erfolgreichen Angebotsannahme entweder remote oder beim Klienten vor Ort durch die Beraterinnen und Berater des ausgewählten Beratungsunternehmens erbracht.
Warum gibt es keine Provision, sondern eine Marge - und wie hoch ist diese?
Da wir uns nicht nur als "Vermittler" verstehen, sondern uns auch für die erfolgreiche Umsetzung der beauftragten Leistung verstehen, verdienen wir nur, wenn auch tatsächlich Tage erbracht und abgenommen wurden. Zwischen den Tagessätzen unser Klienten und unserer Advisor liegen daher marktübliche 15%.
Kann ich als Beratung nach einem erfolgreichen Projekt auch bilateral zusammenarbeiten?
Selbstverständlich. Wenn ein Klient mit der Arbeit unserer Advisor zufrieden ist, können beide Partien auch direkt miteinander arbeiten. Auf Grund unseres umfangreichen Leistungsangebots und unseres Glaubens an Transparenz und eine freie Plattformökonomie verzichten wir auf Umgehungsverbote und Exklusivitätsvereinbarungen.
Projekte und die Gründe für den Einkauf externer Beratung sind so vielfältig wie Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisationen. Lassen Sie uns daher gemeinsam Ihren Beratungsbedarf neutral und unverbindlich vorbesprechen - und die passende Unterstützung unserer ausgezeichneten Beratungen für Sie finden.