White Label Advisory: Der entscheidende Faktor | brand eins Beste Unternehmensberater 2022
brand eins
11.03.2022
"Früher lief in der Berater-Branche alles über alte Seilschaften und große Namen. Die Hamburger Consulting-Plattform White Label Advisory will das ändern. Ihr Konzept überzeugt immer mehr Klienten. Allzu viel Enthusiasmus schlug Philipp Maier und Philipp Weber nicht entgegen, als sie vor rund drei Jahren die ersten Freunde und Kollegen in ihre Idee von einer [...]"
Der Weg zu mehr Transparenz in der Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen
Procurement Update
01.02.2022
"Nicht erst seit der Berateraffäre der Bundeswehr ist der Ruf nach mehr Transparenz in der Beratung zu vernehmen. Doch das Transparenz-Problem zwischen Klienten und Advisor ist mehr als eine Frage nach politischer Verantwortung – es ist systemischer Natur. Das Hamburger Start-up White Label Advisory bietet einen digitalen Beschaffungs- und Vertriebsweg, der mehr Transparenz und reduzierte [...]"
Aufbruchstimmung nach der Krise? | Ausblick auf die Beratungsbranche im Jahr 2022 von White Label Advisory
HW Hamburger Wirtschaft
15.12.2021
"Eine andere Art Stimmungsbarometer liefert die Beratungswirtschaft. Philipp Maier von White Label Advisory sagt, diese Branche sei erstaunlich gut durch die Krise gekommen. Die Agentur vermittelt ihrer Kundschaft das passende Consulting und greift dabei auf ein großes Netzwerk zurück. "Je strategischer und IT-näher Projekte waren", so Maier, "desto früher gingen sie nach dem Lockdown wieder los." Zwei Themen sieht er 2022 [...]"
Mangelnde Anbieter-Vielfalt | 10 typische Fehler beim Einkauf von Beratungsdienstleistungen
Technik + Einkauf
28.07.2021
"White Label Advisory, hat zehn typische Fehler von Einkäufern und Projektleitern beim Einkauf von Beratungen zusammengestellt. Die mangelnde Anbieter-Vielfalt ist das größte Problem im Einkauf von Beratungsdienstleistungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von White Label Advisory, der führenden Plattform für die Vermittlung und Abrechnung mittelständischer Beratungsunternehmen. [...]"
Consulting Trends 2030 – wie sich das Geschäftsmodell Beratung in den nächsten 10 Jahren transformiert
Consulting-Life
25.06.2021
"Quo vadis Consulting – in welche Richtung steuert die Beratungsbranche in den kommenden 10 Jahren? Auf Basis einer Literaturrecherche, Thesenpapieren wie das von White Label Advisory, Kurzinterviews und meinen eigenen Erfahrungen als Berater habe ich die Consulting Trend Map 2030 entworfen. Im Beitrag die aus meiner Sicht wichtigsten Entwicklungen für das Geschäftsmodell Unternehmensberatung. [...]"
Dinge konsequent anderes machen | Wie externe Beratung Unternehmen bei der Digitalisierung helfen kann
HW Hamburger Wirtschaft
20.06.2021
"Technologie ist nur eine Seite der Digitalisierung. Unternehmen müssen die Menschen mitnehmen - das könnte sogar zu mehr Gleichberechtigung führen. [...] Aber wie finden mittelständische Unternehmen Digitalberater? Wer keine Empfehlung bekommt muss googeln oder platziert seinen Beratungsbedarf bei WLA. Der digitale Marktplatz bringt Unternehmen mit mehr als 50 mittelständischen Consultingfirmen zusammen [...]"
IT-Security, BDO und Kiwiko & White Label Advisory | So bekommt man Beratungs- und Technologie-Knowhow unter einen Hut
IT-Business
15.04.2021
"Hat der Channel das Nachsehen, wenn Projekte sowohl Technologie- als auch Beratungs- und Compliance-Knowhow erfordern? Beratungsunternehmen positionieren sich mit eigenen Security-Units. Aber auch im Systemhaus-Umfeld hat man Lösungen im Köcher. Der mittelständische Industriebetrieb irgendwo im Allgäu ist ein Vorzeigeunternehmen – auf jeden Fall, wenn es um Security geht [...]"
Beratung ist 'People-Business' – daher glauben wir (noch) nicht an vollautomatisierte 'Matching'-Mechanismen
CONSULTING.de
30.03.2021
"Wie funktionieren Beratungsleistung nach standardisierten Tagessätzen? Welche rechtlichen Regelungen müssen beim Einkauf von Beratungsleistungen beachtet werden? Im Interview mit CONSULTING.de verraten Philipp Weber und Philipp Maier von White Label Advisory, welche Kriterien Unternehmen oder Berater verfügen müssen, um in ihr Portfolio aufgenommen zu werden [...]"
Herausforderung Homeoffice im Mittelstand: Von Beginn an auf eine Cloud-Infrastruktur gesetzt
HOMEOFFICE JETZT! | FAZ Digital
15.02.2021
"Unter den Mitgliedern des Bundesverbands IT-Mittelstand (BITMi) arbeiteten die meisten Unternehmen auch vor dem Lockdown schon mit Homeoffice-Modellen, einige von Ihnen sogar vollständig. Philipp Maier, der Geschäftsführer der IT-Beratungsvermittlung White Label Advisory berichtet: Als junges Unternehmen haben wir direkt auf eine zukunftsorientierte Infrastruktur in der Cloud gesetzt. Wir wollten damit flexibel sein [...]"
Digitale Plattform für den Beratungseinkauf: White Label Advisory setzt auf Klasse statt Masse
MBI Einkäufer im Markt
01.02.2021
"White Label Advisory ist ein junges Start-up aus Hamburg. Es bringt auf seiner digitalen Plattform Unternehmen, die Beratungsleistungen einkaufen wollen, mit Beratern zusammen. Das Besondere dabei: „Wir zielen mit unserem Angebot auf den Mittelstand ab“, wie Philipp Maier im Gespräch mit MBI Einkäufer im Markt sagte. Er hat mit seinem Kompagnon Philipp Weber vor zwei Jahren White Label Advisory gegründet [...]"
Start-Up Ranking by "Daily Finance": These are the Top Trading Platform Companies in Europe (2021)
DAILY FINANCE
30.01.2021
"This article showcases our top picks for the best Europe based Trading Platform companies. These startups and companies are taking a variety of approaches to innovating the Trading Platform industry, but are all exceptional companies well worth a follow. We tried to pick companies across the size spectrum from cutting edge startups to established brands. We selected these startups and companies for exceptional performance [...]"
Start-Up Ranking by "Startup Pill": 101 Best Management Consultant Startups Of 2020 | Showcase Pill
Startup Pill
17.01.2021
"This article showcases Startup Pill’s top picks for the best Managment Consultant startups. These startups are taking a variety of approaches to innovating inside of Managment Consultant industry and around the world. They are all exceptional startups well worth a follow. The idea behind White Label Advisory is a B2B platform for procuring & billing of high-quality advisors [...]"
Start-Up Ranking by "Supply Chan Digital" The Top 10 Supply Chain Procurement Startups
Supply Chain Digital
23.10.2020
"At the moment, there are over 250 supply chain procurement companies. Today, we’re going to take a look at ten of the most interesting: White Label Advisory is one of Germany’s leading procurement solution providers. The company offers an innovative procurement and sales channel that redefines the process from reporting open consultation requirements through the selection of service providers to billing and realises [...]"
Start-Up Ranking by "WELP MAGAZIN" 27 Best Procurement Startups Taking the Industry by Storm
Welp Magazin
01.10.2020
"This article '27 Best Procurement Startups Taking the Industry by Storm' showcases Welp Magazine’s top picks for the best ‘Procurement’ startups. These startups are taking a variety of approaches to innovating in the Procurement industry, but are all exceptional startups well worth a follow. The idea behind White Label Advisory is a B2B platform for procuring & billing of high-quality advisors [...]"
Transparenz als Schlüsselelement in der Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen
Die Deutsche Wirtschaft
13.08.2020
"Der Aufschrei war groß, als vor mehr als einem Jahr die Berateraffäre der Bundeswehr ans Licht kam. Und nicht erst seit diesem Skandal wird der Ruf nach mehr Transparenz in der Beratung immer lauter. Ein Hamburger Startup hat eine Antwort parat. Das Transparenz-Problem zwischen Klienten und Advisor ist mehr als eine Frage nach politischer Verantwortung – es ist systemischer Natur. Zusätzlich verschärft die [...]"
Der Weg zu mehr Transparenz in der Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen
Erfolg und Business
26.06.2020
"Nicht erst seit der Berateraffäre der Bundeswehr ist der Ruf nach mehr Transparenz in der Beratung zu vernehmen. Doch das Transparenz-Problem zwischen Klienten und Advisor ist mehr als eine Frage nach politischer Verantwortung – es ist systemischer Natur. Die Folgen der Corona-Krise verschärfen durch gekürzte Budgets für externe Dienstleistungen oder der Re-Priorisierung von Projekten den Druck auf [...]"
#Brandneu Deutsche Startups Startup-Radar: 15 junge Startups, die jeder auf der Agenda haben sollte
Startup Valley
27.02.2020
"Mit White Label Advisory wollen Philipp Maier und Philipp Weber eine Plattform zur Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen schaffen. Das Hamburger Startup bietet dafür ein Beratungsangebot mit B2B-Service-Dienstleistern wie zum Beispiel Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungen. Die Vermittlung als auch die Abrechnung der erbrachten Beratungsleistungen erfolgt standardisiert [...]"
Gründertalk von Startup Valley mit White Label Advisory: Glaub an dich und deine Stärken
Startup Valley
18.02.2020
"White Label Advisory: Vermittlung und Abrechnung freier Beratungskapazitäten. Stellen Sie sich und das Startup White Label Advisory doch kurz unseren Lesern vor! White Label Advisory ist die Lösung zur Vermittlung und Abrechnung freier Beratungskapazitäten. Mit uns können ausgezeichnete Advisors wie z.B. Management-Beratungen, Wirtschaftsprüfer und IT- oder Ingenieur-Dienstleister [...]"
Grüne Startups informiert: Innovationstalente aufgepasst - der Hamburg Innovation Summit 2020
Grüne Startups
18.02.2020
"Am 5. Mai ist es soweit und der Hamburg Innovation Summit findet statt. Definitiv zu sehen sind die DiConneX GmbH, Finrocks GmbH, Sharkbite Innovation GmbH, UVENTIONS GmbH und White Label Advisory GmbH. Auch die 9 Hamburg Innovation Award Finalisten werden sich präsentieren. Bei den grünen Startups freuen wir uns auf greenloop.io und die vilisto GmbH [...]"
Aktuelle Pressemeldungen
Nachhaltigkeit im Beratungseinkauf: White Label Advisory erhält auf Anhieb Silber-Zertifizierung durch EcoVadis
Drei Jahre nach der Gründung stellte sich das Hamburger Consulting-Startup White Label Advisory den hohen Anforderungen der Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis – und wird direkt im Rahmen der ersten Auditierung mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Damit zählt White Label Advisory zu den oberen 25 Prozent der teilnehmenden Unternehmen, die Nachhaltigkeitskonzepte verfolgen und belegt [...]
Die ersten Folgen des „Besser Beraten“ Consulting-Podcasts von Philipp Maier und Philipp Weber veröffentlicht
"Just another (Consulting) Podcast...?" - Genau diesen Eindruck wollten die Macher von White Label Advisory, Philipp Maier und Philipp Weber, nicht erwecken. Mit ihrem neuen Podcast-Format "Besser Beraten", der am 03.05.2022 sein erfolgreiches Debüt feierte, möchten die beiden Geschäftsführer und Ex-Berater eine bis dahin wenig beachtete Nische im Segment der Business-Podcasts bespielen. Den Einkauf von [...]
Erfolgreiche Kapitalerhöhung – White Label Advisory sammelt 1,2 Millionen Euro Wachstumskapital ein
Der Hamburger Generalunternehmer für Beratungsleistungen White Label Advisory führt eine Kapitalerhöhung mit einem Gesamtvolumen von 1,2 Millionen Euro durch. White Label Advisory stellt mit dieser Kapitalerhöhung die finanziellen Weichen für die Zukunft. Mit dem frischen Kapital soll das künftige Wachstum finanziert und neben der Plattformstrategie vor allem die digitalen Vertriebs- und Marketingmaßnahmen [...]
White Label Advisory unter Top 10 Start-Up Gewinnern der Procurement Summmit Start-Up Awards 2021
Die Stärke des White Label Advisory Advisor-Portfolios liegt in der Vielfalt der Expertisen, es umfasst Beraterinnen und Berater für alle Branchen und Themen entlang der vier Advisory-Services Consulting, Technology, Auditing und Engineering. Die festangestellten Beraterinnen und Berater der mehr als 70 gewonnenen und vertraglich an White Label Advisory gebundenen Beratungsunternehmen, sind an über 55 Standorten [...]
Deutschlands größtes Generalunternehmen für Beratungsleistungen: Mehr als 70 Beratungen mit über 3.000 Consultants
Die Stärke des White Label Advisory Advisor-Portfolios liegt in der Vielfalt der Expertisen, es umfasst Beraterinnen und Berater für alle Branchen und Themen entlang der vier Advisory-Services Consulting, Technology, Auditing und Engineering. Die festangestellten Beraterinnen und Berater der mehr als 70 gewonnenen und vertraglich an White Label Advisory gebundenen Beratungsunternehmen, sind an über 55 Standorten [...]
Designed to Trust – Vertrauen als Schlüssel innovativer B2B-Plattform-Ökosysteme in der Vermittlung von Beratungsleistungen
Im Rahmen des diesjährigen Hamburg Innovation Summits (HHIS) am 20.05.2021 nahm White Label Advisory als Ausstellungspartner auf der virtuellen Expo teil und unterstützte das Academy-Programm mit einem Beitrag zum Thema „Vertrauen als Schlüssel innovativer B2B-Ökosysteme“. Co-Founder und Geschäftsführer Philipp Maier ging der Frage nach was eine erfolgreiche Plattform im B2B-Geschäft ausmacht [...]
Umfrage zum Einkauf von Beratungs-Leistungen: Mangelnde Anbieter-Vielfalt als größtes Problem identifiziert
Die mangelnde Anbieter-Vielfalt ist das größte Problem im Einkauf von Beratungsdienstleistungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von White Label Advisory, der führenden Plattform für die Vermittlung und Abrechnung mittelständischer Beratungsunternehmen. 52% der befragten Fach- und Führungskräfte gaben an, dass es für ihre Organisation die größte Herausforderung sei, [...]
White Label Advisory startet das erste Freelancer Affiliate-Marketing Programm für Projekt-Vermittlungen
White Label Advisory startet Deutschlands erstes Affiliate-Marketing Programm für B2B Dienstleistungen im Consulting-Markt. Dabei richtet sich das Hamburger Start-Up explizit an freiberufliche Beraterinnen und Berater, die sich fortan als Vertriebs-Partner kostenlos registrieren können. Freelancer können mit einer Teilnahme am Partner-Programm von White Label Advisory exklusive Vorteile erzielen und mit einer Empfehlung bis zu [...]
Wachsendes Beratungs-Netzwerk: White Label Advisory bietet jetzt über 1.000 Beraterinnen und Berater
Ende Juni 2020 wurde die 1.000 Beraterin aus dem Advisor-Netzwerk von White Label Advisory willkommen geheißen. Was Anfang des Jahres mit dem persönlichen Netzwerk der beiden Gründer und Ex-Berater Philipp Maier und Philipp Weber begann, hat sich in nur einem halben Jahr zu einem der größten Marktplätze für Expertinnen und Experten in Deutschland entwickelt [...]
Erfolgreicher Abschluss der ersten Pre-Seed Finanzierungsrunde für White Label Advisory
Ein halbes Jahr nach der offiziellen Gründung und nur einen Monat nach dem erfolgreichen Markteintritt hat White Label Advisory, die Plattform zur Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen, eine erste Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und eine mittlere sechsstellige Summe erhalten. Neben den geschäftsführenden Gründern Philipp Maier und Philipp Weber sind drei private Investoren aus der Hamburger [...]
Neue Plattform White Label Advisory zur Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen gegründet
Mit White Label Advisory startet heute in Deutschland die erste Online-Plattform für mittelständische Beratungsunternehmen. Unter www.whitelabeladvisory.de finden ab sofort Strategie- und Management-Beratungen, IT-Dienstleister, Wirtschaftsprüfungen, Kanzleien und Ingenieur-Büros - sowie Unternehmen, die qualitativ hochwertige Unterstützung zu transparenten und standardisierten Konditionen suchen [...]
Die Nutzung von Bild- und Logomaterial ist für redaktionelle Zwecke im Rahmen von Berichterstattung über White Label Advisory honorarfrei. Abdruck bitte mit folgender Quellenangabe: White Label Advisory GmbH. Wir bitten Sie um einen Beleg-Link oder ein digitales Ansichtsichtsexemplar. Du hast Fragen, die du an die Geschäftsführung stellen möchtest? Oder benötigst weiterführende Informationen? Schreibe uns gern an presse@whitelabeladvisory.de oder vereinbare direkt ein Gespräch zu einem für dich passenden Zeitpunkt.