Welcher Unternehmensberatungs-Typ sind Sie?
Es gibt unzählige Beratungen mit vielfältigen Vor- und Nachteilen. Dabei gibt es für die Unternehmensberatung selbst es unterschiedlichste Bezeichnungen. Je nach Schwerpunkt der Beratungstätigkeit ist die Abgrenzung oft schwierig und nicht immer eindeutig. Für einige Berufsbezeichnungen gibt es gesetzliche Restriktionen. Oft wird auch ein Anglizismus wie Consulting für die Beratung an sich und Consultancy oder Consultant für die Organisation oder Person des Beraters oder Business Consultant für die Betonung eines bestimmten Schwerpunkts verwendet.
Die Entscheidungsfindung für die "richtige" Beratung ist dann dabei so individuell wie Ihre Organisation und Ihr Beratungsbedarf. Hier erfahren Sie exemplarisch, welche Advisor-Typen es gibt - vom Freelancer, über die Beratungs-Boutique, den Hidden Champion, Big4 oder Tier1 Beratungen - und welche davon zu Ihnen passen könnte.