Was bedeutet der Begriff "Robotics"?
Die Anzahl an Robotern steigt und steigt. Jährlich um etwa 10 Prozent. Zugleich sinken die Automatisierungsprozesse, während Lohnkosten steigen. Robotics kann hier die Antwort sein. Neue Technologien lassen wirtschaftliche Automatisierungen zu - ganz im Sinne Ihres Unternehmens. Die Automatisierung für Unternehmen aller Größe zugänglich zu machen - das ist das Ziel von Robotics. Dafür entwickeln und produzieren Consultants aus dem Robotics-Bereich Robotersysteme, die die roboterbasierte Produktion in allen Industriebereichen übernehmen können. Die Industrieroboter können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden und bieten einen hohen Mehrwert in jeder Produktion. Sie entlasten die Belegschaft, arbeiten bei Bedarf rund um die Uhr und bringen eine kaum zu unterschätzende Kostenersparnis mit sich.
Welche fachlichen und persönlichen Fähigkeiten bringen Beraterinnen und Berater mit "Robotics" Fokus mit?
Mit der Unterstützung eines erfahrenen Robotics Consultants automatisieren Sie bisher manuell durchgeführte Aktivitäten in Ihrem Unternehmen. Zugleich werden menschliche Fehler reduziert und andere Leistungsgrenzen eliminiert. Ihre Belegschaft wird in der Durchführung von Routineaufgaben entlastet. Die Produktion wird effizienter.
Robotics bringt viele Vorteile. Damit auch Ihr Unternehmen von diesen profitiert, sollte Ihr Robotics Consultant folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Ausbildung in einem ähnlichen Fachbereich
- Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Fundierte Programmierkenntnisse, Kenntnisse in Low-Code Programmierung und Programmiersprachen
Typische und wünschenswerte persönliche Fähigkeiten für externe Robotics Consultants sind:
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Wissen in der Prozessanalyse und der Prozessgestaltung
- Reisebereitschaft und Flexibilität
Was sind typische Projekte auf denen ein "Robotics" Skill gefordert wird?
Robotics Beraterinnen und Berater vermitteln Ihrer Belegschaft Wissen im Bereich Robotics und Automatisierung, um Ängste zu reduzieren und alle in ein Boot zu holen. Sie erstellen Vertriebsstrategien und unterstützen bei Planung und Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsvorhaben.
Folgende Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit mit Robotics-Beraterinnen und Beratern im Detail aussehen kann:
- Internationale Benchmarking und Potentialanalyse zum Thema Automatisierung und gezielter Einsatz von Roboter-Anwendungen. | Branche: Gesundheitswirtschaft
- Feinkonzeption zum Einsatz von unternehmensweiten RPA-Lösungen in der Prozessoptimierung der Produktionsplanung. | Branche: Chemie & Pharma
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Umgang mit Robotic-Lösungen und heben von Effizienzen in der Arbeit mit Robotern. | Branche: High Tech
Für welche Branchen und Unternehmen sind Beraterinnen und Berater mit "Robotics" Fähigkeiten relevant?
Ihr Weg zu ausgezeichneter Expertise
Ausgezeichnete Beratungen. Sourced & Delivered.
White Label Advisory ist die Plattform zur Vermittlung und Abrechnung der besten Beratungen Europas. Finden Sie mit uns die passenden Beraterinnen und Berater mit "Robotics" Fähigkeiten für Ihr Projekt - garantiert ohne Freelancer. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihren Beratungsbedarf am besten ausschreiben und zeigen Ihnen, welcher unserer Dienstleister Sie unterstützen könnte.
Die Engineering-Skills unserer Advisor
- Projekt-Unterstützung (PMO)
- Projekt- & Programm-Management
- Grundlagenforschung
- Prozessentwicklung
- Produktionsstrategie
- Produktions-Footprint
- Lean Operations
- Qualitätsoptimierung
- Lieferanten-Management
- Management-Systeme
- Simulation
- Robotics
- Mixed / Virtual Reality
- Anlagenbau
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Informationstechnik
- Luft- & Raumfahrt
- Maschinenbau
- Schiffbau & Meerestechnik
Neues auf unserem @VICEVERSA-Blog
29Jul
Nachhaltigkeit im Beratungseinkauf: unsere Silber-Zertifizierung durch EcoVadis
22Jul
Monika Kronbügel von Global DiVision: Mit Ehrlichkeit & Authentizität zum Erfolg
24Mai
Philipp Keller von KNÖLL: Als gutes Unternehmen noch besser werden
27Apr
Besser Beraten - Launch des Podcasts von White Label Advisory