Was bedeutet der Begriff "Lieferanten-Management"?
Als Bestandteil von Einkauf und Supply Chain Management, ist das Lieferanten-Management elementar, um sich in einer globalen Wettbewerbssituation zu behaupten. Wer dem Lieferanten-Management genügend aufmerksam schenkt und zusätzlich auf die Unterstützung eines erfahrenen Lieferanten-Management Consultants vertraut, kann einen starken Wettbewerbsvorteil erreichen. Ein gutes Lieferanten-Management zeichnet ein systematisches Vorgehen bei der Bewertung und Einschätzung von Lieferanten aber auch bei Leistungen aus. Für Ihr Unternehmen bedeutet das: Sie bewerten bestehende oder in Frage kommende Lieferanten nach einem individuellen Bewertungssystem - abgestimmt auf Ihr Business und Ihre Anforderungen. Die Bewertungsmerkmale werden dabei durch Sie selbst festgelegt und gewichtet. Das Ergebnis: eine transparente und nachvollziehbare Bewertungsbasis für all Ihre Lieferanten. So kann der Einkauf Ihres Unternehmens fundierte Entscheidungen treffen und kostensparend agieren.
Welche fachlichen und persönlichen Fähigkeiten bringen Beraterinnen und Berater mit "Lieferanten-Management" Fokus mit?
Die Aufgaben von Beraterinnen und Berater mit Fokus auf das Lieferanten-Management erstrecken sich von der Überwachung von Produktionsprozessen über die Sicherstellung der Kosteneffizienz der Produktion und Planung der erforderlichen Ressourcen bis hin zur Überwachung von Fertigungsstandards und der Einhaltung des Qualitätskontrollprogramms. Zudem kann es sein, dass Ihr Consultant eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen und Führungsebenen einnimmt und die Lieferantenbetreuung übernimmt.
Damit all diese Aufgaben zufriedenstellend erfüllt werden können, sollte Ihr Lieferantenmanagement-Consultant folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Produktion
- Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Lieferantenprozessen, z.B. in Kalkulation, Einkauf oder Rechnungswesen
- Fundierte Kenntnisse in der Produktionsplanung
Typische und wünschenswerte persönliche Fähigkeiten für externe Consultants im Lieferanten-Management sind:
- Hohe zeitliche Flexibilität
- Reisebereitschaft
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Was sind typische Projekte auf denen ein "Lieferanten-Management" Skill gefordert wird?
Die persönliche und digitale Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnerunternehmen ist eine Herausforderung. Die Einführung oder Anpassung eines Lieferantenportals setzt meist den Blick von außen voraus. Diesen bringen Expertinnen und Experten aus dem Lieferanten-Management mit.
Die Einsatzbereiche von Consultants im Lieferantenmanagement variiert - je nach Projekt und Branche. Folgende Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit mit den Beraterinnen und Beratern aussehen kann:
- Erstellung von Marktstudie und Lieferantenanforderungen im Near- und Off-Shoring-Umfeld auf Basis eines neuen Produktkonzepts. | Branche: Automobilindustrie
- Kostenbenchmarking und anschließende Vorbereitung und Durchführung von Vertragsverhandlungen von Produktionskomponenten. | Branche: Konsumgüter
- Erstellung Grobkonzeption zur Optimierung bestehender Lieferantenmanagement-Systeme und Qualitätssicherungskonzepte in der Zuliefererkette. | Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Für welche Branchen und Unternehmen sind Beraterinnen und Berater mit "Lieferanten-Management" Fähigkeiten relevant?
Ihr Weg zu ausgezeichneter Expertise
Ausgezeichnete Beratungen. Sourced & Delivered.
White Label Advisory ist die Plattform zur Vermittlung und Abrechnung der besten Beratungen Europas. Finden Sie mit uns die passenden Beraterinnen und Berater mit "Lieferanten-Management" Fähigkeiten für Ihr Projekt - garantiert ohne Freelancer. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihren Beratungsbedarf am besten ausschreiben und zeigen Ihnen, welcher unserer Dienstleister Sie unterstützen könnte.
Die Engineering-Skills unserer Advisor
- Projekt-Unterstützung (PMO)
- Projekt- & Programm-Management
- Grundlagenforschung
- Prozessentwicklung
- Produktionsstrategie
- Produktions-Footprint
- Lean Operations
- Qualitätsoptimierung
- Lieferanten-Management
- Management-Systeme
- Simulation
- Robotics
- Mixed / Virtual Reality
- Anlagenbau
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Informationstechnik
- Luft- & Raumfahrt
- Maschinenbau
- Schiffbau & Meerestechnik
Neues auf unserem @VICEVERSA-Blog
29Jul
Nachhaltigkeit im Beratungseinkauf: unsere Silber-Zertifizierung durch EcoVadis
22Jul
Monika Kronbügel von Global DiVision: Mit Ehrlichkeit & Authentizität zum Erfolg
24Mai
Philipp Keller von KNÖLL: Als gutes Unternehmen noch besser werden
27Apr
Besser Beraten - Launch des Podcasts von White Label Advisory