Was bedeutet der Begriff "Fahrzeugtechnik"?
Die Automobilbranche von heute ist anders, als noch vor wenigen Jahren. Und sie befindet sich weiterhin in einem kontinuierlichen Prozess des Wandels und der Entwicklung. Alternative Antriebe, vernetzte Fahrzeuge und automatisierte Prozesse machen zeitgemäße Geschäftsmodelle unabdinglich. Ihr Fahrzeugtechnik Consultant aus dem White Label Advisory Netzwerk bietet Ihnen eine technische und strategische Beratung auf Augenhöhe und macht Ihr Unternehmen fit für die Mobilität von morgen. Wer im Bereich Fahrzeugtechnik tätig ist, steht häufig vor unerwarteten Problemen. Die Lösung technischer und organisatorischer Probleme ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Doch selbst erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure können ratlos sein. Dann kann ein erfahrener Consultant mit Fokus auf Fahrzeugtechnik helfen. Supply-Chain-Beraterinnen und Berater sowie Industrial-Engineering-Experten verfügen über das Knowhow, wie mit modernster Technologie industrielle Systeme entworfen, analysiert und gebaut werden können. Ihr Leistungsportfolio reicht von der technischen Beratung bis hin zu einem aktiven Ansatz im Bereich der Fahrzeugtechnik. Dementsprechend bringen die Profis Erfahrung im Projektmanagement, im Produktivitätsmanagement und sogar zu Spezialdienstleistungen mit.
Welche fachlichen und persönlichen Fähigkeiten bringen Beraterinnen und Berater mit "Fahrzeugtechnik" Fokus mit?
Sie gestalten den Wandel zur Mobilität der Zukunft mit Ihrem Business aktiv mit. Dabei kann der Blick von außen hilfreich sein - und neuer Input durch erfahrene Fahrzeugtechnik Consultants einen echten Mehrwert bringen. Die Leistungen reichen von der strategischen Beratung im technischen Umfeld über die Beratung zu strategischen Fahrzeugprojekten bis hin zur Verantwortung von Projekten im Bereich der Fahrzeugtechnik.
Damit all diese Aufgaben zu vollster Zufriedenheit erfüllt werden, sollten Fahrzeugtechnik-Consultants folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektroingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Bereich
- Umfassende Berufserfahrung im Projektmanagement bzw. Consulting im Automobilbereich
- Fundiertes Know-how in der Fahrzeugtechnik
Typische und wünschenswerte persönliche Fähigkeiten für externe Fahrzeugtechnik Consultants sind:
- Ausgeprägte Analysefähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen
- Starke Präsentationsfähigkeiten
- Reisebereitschaft und Flexibilität
Was sind typische Projekte auf denen ein "Fahrzeugtechnik" Skill gefordert wird?
Beraterinnen und Berater aus der Fahrzeugtechnik wirken allem voran an der Gestaltung komplexer Geschäftstransformationen mit und übernehmen die strategische Beratung zu Themen wie E-Mobilität und Mobilität der Zukunft.
Folgende Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit mit Fahrzeugtechnik-Beraterinnen und Beratern im Detail aussehen kann:
- Unterstützung im Projekt- und Programm-Management komplexer Transformationen mit hohem Industrie-Know-How. | Branche: Automobilindustrie
- Interimsmanagement im Bereich Chief Operating Officer zur Neustrukturierung der Produktionsprozesse und Führungssysteme. | Branche: Transport & Logistik
- Einsatz von Fach-Experten als SME (Subject-Matter-Expert) in übergreifenden Digitalisierungsprojekten mit explizitem Fahrzeugbau-Wissen. | Branche: Private Equity & Start-Ups
Für welche Branchen und Unternehmen sind Beraterinnen und Berater mit "Fahrzeugtechnik" Fähigkeiten relevant?
Ihr Weg zu ausgezeichneter Expertise
Ausgezeichnete Beratungen. Sourced & Delivered.
White Label Advisory ist die Plattform zur Vermittlung und Abrechnung der besten Beratungen Europas. Finden Sie mit uns die passenden Beraterinnen und Berater mit "Fahrzeugtechnik" Fähigkeiten für Ihr Projekt - garantiert ohne Freelancer. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihren Beratungsbedarf am besten ausschreiben und zeigen Ihnen, welcher unserer Dienstleister Sie unterstützen könnte.
Die Engineering-Skills unserer Advisor
- Projekt-Unterstützung (PMO)
- Projekt- & Programm-Management
- Grundlagenforschung
- Prozessentwicklung
- Produktionsstrategie
- Produktions-Footprint
- Lean Operations
- Qualitätsoptimierung
- Lieferanten-Management
- Management-Systeme
- Simulation
- Robotics
- Mixed / Virtual Reality
- Anlagenbau
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Informationstechnik
- Luft- & Raumfahrt
- Maschinenbau
- Schiffbau & Meerestechnik
Neues auf unserem @VICEVERSA-Blog

05Dez
Kristin Ottlinger von Fuchs Devils Wild: Beratung heißt raus aus der Komfortzone

22Sep
Michael Höbig von MOIIN: Beratung darf kein Fremdkörper sein

29Aug
Was kostet eine gute Unternehmensberatung? - Der WLA-Tagessatzrechner

29Jul
Nachhaltigkeit im Beratungseinkauf: unsere Silber-Zertifizierung durch EcoVadis