Skip to content

Der Consulting-Skill Finance & Risikomanagement im Detail

White Label Advisory bietet Ihnen die besten Beratungen und passende Beraterinnen und Berater mit ausgewiesener "Finance & Risikomanagement-Expertise" für Ihre Projekte.

    Was bedeuten die Begriffe "Finance & Risikomanagement"?

    Das Risikomanagement umfasst das Risikocontrolling, also die Bewertung der aktuellen Risikosituation in Ihrem Unternehmen, und die Risikosteuerung, also die Optimierung des Risikos im Sinne Ihrer Ziele. Risikomanagement verfolgt die Aufgabe, ein Unternehmen mit einem gesunden Insolvenzrisiko aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Zugleich bringt das Risikomanagement Planungssicherheit und macht Chancen nutzbar. Es klärt zugleich auch über Gefahren aus. Damit bildet das Risikomanagement die Basis für unternehmerische Entscheidungen und hilft bei der gegenseitigen Abwägung von Chancen und Risiken. Es geht hierbei aber nicht um das Management von Einzelrisiken. Vielmehr wird das Unternehmen als Ganzes betrachtet und es werden die aggregierten Gesamtrisiken mit Blick auf den aktuellen Zeitgeist beleuchtet.

    Welche fachlichen und persönlichen Fähigkeiten bringen Beraterinnen und Berater mit "Finance & Risikomanagement"-Fokus mit?

    Das Finance & Risikomanagement setzt sich aus verschiedensten kaufmännischen Aufgaben wie der finanziellen Steuerung von Unternehmen, dem klassischen Controlling oder der übergreifenden Risikoanalyse und die Risikoüberwachung, aber auch der Risikobewältigung, zusammen. Im Fokus der Beratungsleistung steht die Analyse und Auswertung von Finanz- und Risikoinformationen, deren Ergebnisse unternehmerische Entscheidungen stützen.

    Fachlich sollten Beraterinnen und Berater, die im Kontext Finance & Risikomanagement unterstützen…

    • hervorragende kaufmännische. Kenntnisse haben, strukturiert arbeiten und Risikofelder identifizieren können.
    • sich mit kaufmännischen und mathematischen Modellen auskennen.
    • über ein technisches Systemverständnis verfügen und Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Finanzsoftware und undRisikomanagement mitbringen.

    Typische bzw. wünschenswerte persönliche Fähigkeiten für externe Consultants mit einem Finance- & Risikomanagement-Fokus sind:

    • Kenntnisse in der Datenmodellierung und Statistik
    • Ausgeprägte soziale, analytische und kommunikative Fähigkeiten
    • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, da Finance- und Risikomanagement-Projekte meist international abgewickelt werden

    Was sind typische Projekte auf denen "Finance & Risikomanagement"-Skills gefordert werden?

    Das Finance- und Risikomanagement spielt in vielen Branchen eine Rolle. Das Abwägen von Risiken für Unternehmen aus verschiedensten Bereichen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die den Fortbestand von Firmen aller Größen sichert.

    Externe Beraterinnen und Berater mit Spezialisierung auf Finance- und Risikomanagement unterstützen Unternehmen der Automobil- und Lebensmittelindustrie, im Bereich Telekommunikation und Maschinenbau sowie in der Biotechnologie und der Chemie.

    Die nachfolgenden drei Use-Cases zeigen, wie flexibel der Einsatz dabei erfolgen kann, und was konkrete Aufgaben und Themenfelder im Finance-und-Risikomanagement-Kontext für Beratungen sein können:

    • Unterstützung im Bereich des Risikocontrollings in einem Konzern-Finanzbereich und Projektleitung einer Risikomodellentwicklung. | Branche: High Tech
    • Kaufmännische Steuerung von kurz- und langfristigen Fertigungs- bzw. Entwicklungszielen und Soll-Ist Abgleich mit der Industrie- und Produktionsplanung. | Branche: Maschinen- und Anlagenbau
    • Mandantenberatung im nationalen und internationalen Umfeld Financial Risk Services und Konzepterstellung zu Optimierung des Liquiditätsmanagements. | Branche: Medien & Entertainment

    Für welche Branchen und Unternehmen sind Beraterinnen und Berater mit "Finance & Risikomanagement"-Fähigkeiten relevant?

    Das Finanz- und Risikomanagement spielt in allen Unternehmen - nicht nur in Kreditinstituten eine Rolle, in denen finanzielle Steuerungsmaßnahmen etabliert und Risiken frühzeitig erkannt, gemessen und abgesichert werden sollten. Der Einsatzfokus liegt hierbei meist auf den Fachbereichen Finanzen, Controlling oder Branchen die am oder nah am Finanzmarkt operieren.

    Ihr Weg zu ausgezeichneter Expertise

    Ausgezeichnete Beratungen. Sourced & Delivered.

    White Label Advisory ist die Plattform zur Vermittlung und Abrechnung der besten Beratungen Europas. Finden Sie mit uns die passenden Beraterinnen und Berater mit "Finance & Risikomanagement" -Fähigkeiten für Ihr Projekt - garantiert ohne Freelancer. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihren Beratungsbedarf am besten ausschreiben und zeigen Ihnen, welcher unserer Dienstleister Sie unterstützen könnte.

    Jetzt kostenlose Anfrage stellen

    Wie dürfen wir Sie unterstützen?