Was bedeutet der Begriff "Einkauf & Supply-Chain-Management"?
Welche fachlichen und persönlichen Fähigkeiten bringen Beraterinnen und Berater mit "Einkauf & Supply-Chain-Management"-Fokus mit?
Das Supply Chain Management nimmt die Lieferkette als Gesamtsystem in den Blick. Entsprechend umfangreich sollten Beraterinnen und Berater im Einkauf und SCM geschult sein.
Fachlich sollten Beraterinnen und Berater, die im Kontext Einkauf & Supply-Chain-Management unterstützen…
- starke analytische Fähigkeiten für die Sichtung und Bewertung von Markt- und Kundendaten mitbringen
- kommunikativ und verbindlich sein. Für die Betreuung von Kunden und Lieferanten ist ein offener Kommunikationsstil unerlässlich.
- verhandlungsstark sein. Das Führen von Vertragsverhandlungen im Sinne des Kunden ist ein wichtiger Bestandteil des SCM.
Typische, bzw. wünschenswerte persönliche Fähigkeiten für externe Consultants mit einem Einkauf- & Supply-Chain-Management-Fokus sind:
- ein freundliches Auftreten gegenüber Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden
- hierarchie-unabhängiges Arbeiten, so dass alle Mitarbeitenden an der Lieferkette in den Prozess involvierte werden können
- eine umfassende Herangehensweise an das Projekt, in dem sich der Experte mit allen Abteilungen und natürlich dem Unternehmen auseinandersetzt
Was sind typische Projekte auf denen ein "Einkauf & Supply-Chain-Management"-Skill gefordert wird?
Insbesondere in der Fertigung herrscht ein starker Konkurrenzdruck, der die Optimierung von Lieferketten notwendig macht. Externe Beraterinnen und Berater unterstützen Unternehmen der Automobil- und Lebensmittelindustrie, im Bereich Telekommunikation und Maschinenbau sowie in der Biotechnologie und der Chemie.
Die nachfolgenden drei Use-Cases zeigen, wie flexibel der Einsatz dabei erfolgen kann, und was konkrete Aufgaben und Themenfelder im Einkauf- & Supply-Chain-Management-Kontext für Beratungen sein können:
- Überwachung des Teile-Transports in Echtzeit I Stichwort: Qualitätssicherung
- Lieferengpässe vorhersagen, auf Basis von Standortdaten und weiterer relevanter Informationen I Stichwort: Produktionsplanung
- Überprüfung der Lieferantenperformance I Stichwort: On-time-Delivery
Für welche Branchen und Unternehmen sind Beraterinnen und Berater mit "Einkauf & Supply-Chain-Management"-Fähigkeiten relevant?
Beraterinnen und Berater mit Kompetenzen im Einkauf & Supply-Chain-Management sind in allen Unternehmen gefragt, in denen Potentiale zur Optimierung der Wertschöpfungskette bestehen, etwa in der Automobil-,. Lebensmittel- und Telekommunikationsbranche
Ihr Weg zu ausgezeichneter Expertise
Ausgezeichnete Beratungen. Sourced & Delivered.
White Label Advisory ist die Plattform zur Vermittlung und Abrechnung der besten Beratungen Europas. Finden Sie mit uns die passenden Beraterinnen und Berater mit "Einkauf & Supply-Chain-Management"-Fähigkeiten für Ihr Projekt - garantiert ohne Freelancer. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihren Beratungsbedarf am besten ausschreiben und zeigen Ihnen, welcher unserer Dienstleister Sie unterstützen könnte.
Die Consulting-Skills unserer Advisor
- Projekt-Unterstützung (PMO)
- Projekt- & Programm-Management
- IT-Implementierung
- IT-Strategie
- Human Resources & Coaching
- Strategieentwicklung
- Vertrieb, After Sales & CRM
- Digitalisierung
- Restrukturierung
- Organisation
- Einkauf & Supply-Chain-Management
- Change Management & Transformation
- Innovation & Wachstum
- Finance & Risikomanagement
- Marketing, Marke & Pricing
- Operations-Management
- Data Analytics & Big Data
- Mergers & Acquisitions
- Interimsmanagement
- Nachhaltigkeit & Sustainability