Skip to content

Nachhaltigkeit im Beratungseinkauf: unsere Silber-Zertifizierung durch EcoVadis

Das internationale Zertifizierungsunternehmen EcoVadis hat uns im Juni 2022 mit „Silber“ ausgezeichnet. Wir sind besonders froh darüber, unseren Kunden diese somit deutlich messbare Entwicklung unseres Unternehmens zu noch mehr sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit vor Augen führen zu können. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber, welche Nachhaltigkeitsaspekte bei White Label Advisory besonders im Vordergrund stehen.
@VICEVERSA | Der Consulting-Blog von White Label Advisory | Inside WLA | Nachhaltigkeit im Beratungseinkauf: unsere Silber-Zertifizierung durch EcoVadis

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. In Anbetracht der weltweiten Alarmsignale zur Umweltbelastung und der Klimadebatte denken viele beim Stichwort „Nachhaltigkeit“ zunächst an Umweltschutz, CO2-Verringerung und die Minimierung von Chemikalieneinsatz. Manch einem mag sich da die Frage stellen, inwieweit Nachhaltigkeit und die Vermittlung von Unternehmensberatungen überhaupt zusammenpassen, wo es doch vor allem die herstellenden Branchen (wie etwa die Agrarindustrie oder die Baubranche) sind, die vordergründig mit umweltbezogener Nachhaltigkeit zu tun haben und von deren Wirtschaftsweise sich direkte und messbare Auswirkungen auf die globale Nachhaltigkeitsbilanz verzeichnen lassen.

Doch Nachhaltigkeit beinhaltet auch andere Aspekte. So hat nicht zuletzt die Corona-Krise aufgezeigt, wie wichtig etwa die Stabilität von Lieferketten ist, um ein Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten resilienter zu machen. Andere, weniger „greifbare“ Themen sind darüber hinaus ethische Fragen, Unternehmenswerte und der Umgang mit Mitarbeitenden.

Die international agierende Zertifizierungsplattform EcoVadis beurteilt Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit nach vier Hauptkriterien:

  1. Umwelt,
  2. Arbeits- und Menschenrechte,
  3. Ethik sowie
  4. nachhaltige Beschaffung.

Während zur Umwelt-Kategorie Themen wie der Energieverbrauch, der Umgang mit Rohstoffen, Abfällen und Wasser sowie Aspekte von Artenschutz gezählt werden, befassen sich die anderen drei Kategorien wiederum mit Komponenten, die auch für den Beratungseinkauf stärker relevant sind:

Zu den Arbeits- und Menschenrechten zählen beispielsweise die Unterbereiche „Arbeitsbedingungen“, „Karrieremanagement & Training“ und „Sozialer Dialog“ sowie der sensible Themenkomplex „Diversität, Diskriminierung & Belästigung“. In Bezug auf die Ethik berücksichtigt EcoVadis nicht nur das „verantwortungsvolle Informationsmanagement“, sondern auch das Problemgebiet der „Korruption“ und der „wettbewerbswidrigen Praktiken“. Mit Blick auf die Nachhaltigkeit in der Beschaffung werden zudem neben Umweltfaktoren auch soziale Komponenten bei Zulieferern berücksichtigt.

Das Thema Nachhaltigkeit zeigt also in jeder Branche unterschiedliche Facetten. Im Bereich des Beratungseinkaufs liegen die Schwerpunkte natürlich eher auf sozialen und ethischen Faktoren, während der Umgang mit Rohstoffen tendenziell weniger stark ins Gewicht fällt.

Nachhaltigkeit bei White Label Advisory

Für unsere Silber-Zertifizierung durch EcoVadis wurden unterschiedliche Teilaspekte der Nachhaltigkeit bei White Label Advisory einander gegenübergestellt. In der Gesamtwertung erreichte unser Unternehmen 60 von 100 möglichen Punkten und liegt damit ein Stück über dem Branchendurchschnitt. Neben dem Umwelt-Faktor (bei dem White Label Advisory 50 von 100 möglichen Punkten erhält) stellten vor allem die Arbeits- und Menschenrechte (60 von 100 Punkten) sowie die Ethik (80 von 100 Punkten) einen Schwerpunkt in der Nachhaltigkeitskennzeichnung für unser Unternehmen dar.

Screenshot 2022-07-29 110313

Das EcoVadis-Rating-Zertifikat ist das offizielle Zertifikat zum Nachweis der Leistungen, die White Label Advisory bei der EcoVadis-Bewertung erzielt hat und dient als Kommunikationsmittel, um den Erfolg des EcoVadis-Ratings und unsere Nachhaltigkeitsleistung zu präsentieren. Bei Bedarf und Interesse stellen wir zudem gern unseren gesamten Nachhaltigkeitsbewertungsbericht zur Verfügung.

 

Relevant für die Bewertung waren dabei insbesondere die im Folgenden dargelegten Aspekte unserer Wirtschaftsweise.

Da uns als nicht-produzierendem Unternehmen nur begrenzte Mittel für ressourcenschonendes Wirtschaften zur Verfügung stehen, fokussieren wir uns beim Umweltaspekt vor allem auf die

  • Reduzierung des Papierverbrauchs und die
  • Senkung des Energieverbrauchs durch modernisierte Ausstattungen.

Umfassender können wir im Bereich der Arbeits- und Menschenrechte aktiv werden: Selbstverständlich bekennen wir uns grundlegend zu den

  • ethischen Standards im Arbeits- und Menschenrecht. Wichtig ist uns darüber hinaus auch, unseren Mitarbeitenden
  • Spielraum zu ermöglichen (etwa durch flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit oder Fernarbeit) sowie
  • eine individuelle Leistungsbewertung aller Mitarbeitenden vorzunehmen, die jährlich im gemeinsamen Gespräch erfolgt und bei dem die Leistungen jedes und jeder Angestellten transparent erschlossen und angemessen gewürdigt werden. Außerdem möchten wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen und bieten daher
  • Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Eine besondere Stärke sehen wir in unseren ethischen Werten:

In unserer

  • Richtlinie zur Gesellschaftsethik bekennen wir uns zu ethischen Grundsätzen und Zielen im Zusammenhang mit unseren unternehmerischen Aktivitäten. Ebenso ist der
  • Datenschutz für uns keine lästige Verpflichtung, sondern wir respektieren den Schutz der Privatsphäre all derjenigen, mit denen wir geschäftliche Beziehungen eingehen. Daher werden unsere Mitarbeitenden in Bezug auf einen bewussten Umgang mit sensitiven Daten und Informationssicherheit geschult. Dies gilt insbesondere für sensible Daten unserer Klientinnen und Klienten.

Um zudem jeglicher Form von Bestechung vorzubeugen und unserem Wahlspruch von Transparenz und Vertraulichkeit Genüge zu tragen, betreiben wir einen

  • Überprüfungsprozess für alle Transaktionen, die als heikel eingestuft werden könnten. Dies tun wir, damit sich keine Möglichkeit ergibt, Schmiergelder oder Sachgeschenke mit unlauterer Zweckbestimmung fließen zu lassen. Wir gewährleisten unsere Unvoreingenommenheit gegenüber unseren Partnerinnen und Partnern wie auch unseren Kundinnen und Kunden, denn nur so können Sie auf unser Qualitätsversprechen zählen. Dies wird zudem über unseren Code of Conduct verdeutlicht.

Übrigens kooperieren wir mit Planetly, um unsere Klimafreundlichkeit zu optimieren, und sind überdies Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

Weshalb nachhaltiger Einkauf?
Transparenz, Fairness und das Ziel, stets Win-Win-Situationen zwischen unseren Partnern, unseren Kunden und uns als Unternehmen zu erreichen, sind wichtige Grundlagen unseres Unternehmensethos. Mit uns als Partner können Sie sich darauf verlassen, dass Sie bei Ihrem Einkauf von Consulting-Leistungen nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit setzen.

Eine nachhaltige Beschaffungspraxis zahlt sich darüber hinaus auch langfristig für Unternehmen aus. Wie eine EcoVadis-Studie verdeutlichte, erbringt Nachhaltigkeit im Einkauf und in der Leistungsbelieferung speziell Unternehmen aus dem Mittelstand wichtige Vorteile.

Sie stärkt

  • die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens (42%),
  • hilft, Kosten zu senken (38%) und
  • Risiken kleinzuhalten (58%).

Etwa 63% der Befragten gaben darüber hinaus an, die Corona-Krise besser dadurch überstanden zu haben, dass sie auf Nachhaltigkeit in der Lieferkette gesetzt hatten.

Gerade in Zeiten, in denen schnelle Reaktionen auf äußere Veränderungen gefragt sind, kommt es darauf an, rasch und verlässlich zur richtigen externen Expertise zu gelangen. Ein Partner im Beratungseinkauf, auf den Sie vertrauen können, kann dabei die entscheidende Stütze sein.

Wir von White Label Advisory gewährleisten diese Verlässlichkeit nicht nur durch unsere Nachhaltigkeitspraxis innerhalb des Unternehmens. Sondern auch auf unserer Plattform bilden wir die Expertise der mit uns zusammenarbeitenden Beraterinnen und Berater transparent und leicht vergleichbar ab. So können Sie sich schon bei Ihrer Vorauswahl darauf verlassen, dass nicht mit verdeckten Karten gespielt wird. Sie können genau sehen, über welche bisherige Erfahrung die von uns vermittelten Experten und Expertinnen verfügen, und auch eine finanzielle Planbarkeit ist gewährleistet, da die Preise nach einem standardisierten Honorarmodell kalkuliert werden.

Ein weiterer Pluspunkt von White Label Advisory für Sie im Einkauf ist, dass über unsere Plattform für jede einzelne Beratungsausschreibung ein offener Wettbewerb ermöglicht wird. Infrage kommende Advisor können sich bei Ihnen um den Auftrag bewerben und Sie entscheiden nach eigenem Ermessen, wer Ihren Auftrag erhält.

Im Sinne einer langfristigen Beschaffungsstrategie bedeutet dies einen entscheidenden Vorteil für Sie: Statt auf immer dieselben Beratungshäuser oder Freelancer zu setzen, die über Jahre hinweg die Entscheidungen in Ihrem Unternehmen mitprägen, ermöglichen Sie es auch neuen Köpfen, vielleicht eine andere Perspektive einzubringen, als Sie sie bisher kannten. Gleichzeitig müssen Sie sich keine Sorgen darum machen, ob diese neuen, Ihnen bislang noch unbekannten Berater oder Beraterinnen in der Praxis dann auch Ihren Qualitätsansprüchen genügen. Denn diese Vorselektion leisten wir.

Mit White Label Advisory als Partner an Ihrer Seite profitieren Sie also vom Besten aus zwei Herangehensweisen: In unserem Team, das als Generalunternehmer agiert, finden Sie den Ansprechpartner, der Sie auch in bürokratischen Fragen unterstützt und mit dem Sie dauerhaft vertrauensvoll und nachhaltig zusammenarbeiten können.

Gleichzeitig erhalten Sie aber auch die Möglichkeit, für jedes Anliegen, für das Ihr Unternehmen eine externe Expertise benötigt, ohne Voreingenommenheiten unsererseits den jeweils passenden Bewerber aus unserem Expertenpool auszuwählen.

Haben Sie womöglich weitere Fragen zu der Rolle von White Label Advisory im Verlauf einer Beratungsvermittlung? Kontaktieren Sie uns gerne direkt oder melden Sie sich unverbindlich und kostenfrei auf unserer Plattform an, um sich ein eigenes Bild von unserem Angebot zu machen. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.