Skip to content

Der entscheidende Faktor - Das Firmenportrait mit brand eins

White Label Advisory ist in der 22. Sonderausgabe des renommierten Wirtschaftsmagazins brand eins / thema auf insgesamt fünf Seiten vertreten - ein riesiger Meilenstein für die Co-Founder Philipp Maier und Philipp Weber. Erfahren Sie in in diesem Blog-Artikel mehr über den Inhalt des Firmenportraits und was genau diese Erwähnung für das junge Unternehmen bedeutet.
@VICEVERSA | Der Consulting-Blog von White Label Advisory | Inside WLA | Der entscheidende Faktor - Das Interview mit brand eins

Der freie Journalist, Andreas Molitor, hat keine Zeit und Mühen gescheut: während eines ausgiebigen Besuchs in der Hamburger Hafen-City befragte er die Co-Founder Philipp Maier und Philipp Weber zu ihrer innovativen Consulting-Plattform - White Label Advisory. In einem umfangreichen Portrait reflektieren die Unternehmer über ihre Entwicklung und was aus ihrer Sicht "der entscheidende Faktor" im Einkauf von Beratungsleistungen ist.

 

Das Firmenportrait ist Teil der 22. Ausgabe von brand eins / thema- dem Wirtschaftsmagazin für die Kommunikation zukunftsfähiger Innovationen und für die besten Unternehmensberater und Unternehmensberaterinnen in Deutschland. Der Titel der aktuellen Ausgabe lautet "Spezialisten, Systemkritiker, Sinnsucher - die besten Unternehmensberater in Deutschland 2022. Das große Ranking von statista." Um diesem starken Titel Inhalt zu verleihen, hat brand eins in Kooperation mit statista aufwendige Umfragen durchgeführt. Damit wurde ermittelt, auf welche Expertinnen und Experten sich in der jeweiligen Branche verlassen werden kann. Zu besagten Experten darf sich White Label Advisory ebenfalls zählen, denn hier werden bestehende Vertriebs- und Einkaufsprozesse neu gedacht. Auf den Seiten 82 bis 86 hat Molitor einen umfangreichen, spannenden und äußerst positiven Artikel über die Consulting-Plattform verfasst, der initiativ von brand eins in die Wege geleitet wurde.

 

 

 

"Früher lief in der Berater-Branche alles über alte Seilschaften und große Namen. Die Hamburger Consulting-Plattform White Label Advisory will das ändern. Ihr Konzept überzeugt immer mehr Klienten."

Mit diesem einleitenden Statement beginnt der Journalist, den Werdegang des damaligen Start-Ups lebhaft wiederzugeben. "Nicht noch ein Tech-Start-up", hieß es vor knapp drei Jahren vom nahen Umfeld der beiden Philipps. Doch für die Unternehmer war eines klar - sie waren keine Tekkies, sondern Berater. Qualitativen Mehrwert für ihre Klientinnen und Klienten zu schaffen war demzufolge bereits zu diesem Zeitpunkt von höchster Priorität. Und diese Qualität könnten nur die besten Beraterinnern und die besten Berater liefern. Genau hier stellte sich die entscheidende Frage - Wen kann man zu den Besten zählen?

Daraus ergebe sich der sogenannte "Raison d’Être", wie es Molitor so elegant ausdrückt: Mittelständischen Beratungsunternehmen eine Chance zu geben, ihr verstecktes Talent einzusetzen.

 

"Es gibt niemanden, der einen so guten Überblick über die mittelständische Beratungslandschaft hat wie wir.“

Mit inzwischen 85 Beratungsfirmen, die White Label Advisory unter Vertrag hat, sei diese selbstbewusste Aussage vom Co-Founder Philipp Maier mehr als wohlplatziert. Molitor schildert den einzigartigen Sourcing- und Delivery Prozess des jungen Unternehmens und lässt dabei keine Vorzüge aus: handverlesene Beratungsunternehmen, transparente Angebote und Konditionen sowie eine kompetente und zuverlässige Prozessbegleitung von White Label Advisory bereiteten den Weg hin zur angestrebten Qualitätsführerschaft. Sollte der Bedarf besonders dringlich sein, so Philipp Weber, "sind [sie] in der Lage, innerhalb von 24 Stunden die passenden Berater zu sourcen".

 

"Die Tickets werden größer."

Der Journalist greift zum Schluss die rasante Entwicklung der Consulting-Plattform auf. Noch im Dezember 2019 startete White Label Advisory mit fünf Vertragspartnern und circa 200 Beraterinnen und Beratern. Heute bilden rund 3700 Advisor aus 85 Beratungshäusern in 20 Ländern ein umfangreiches, multi-funktionsfähiges und nischendurchdringendes Netzwerk. 

Das läge daran, dass immer mehr Unternehmen den Mehrwert der Consulting-Plattform erkennen. Der neu gedachte Einkaufsprozess von Beratungsdienstleistungen sorge für ausgeschöpfte Kapazitäten und qualitativ hochwertige Leads auf Beraterseite sowie für schnelle, kompetente Beratungen auf Klientenseite.

Dabei sei die Ehrfurcht vor den großen Beratungsfirmen verflogen, da Philipp Maier und Philipp Weber bereits mehrmals miterlebten, "dass [sie] mit einer 35-Mann-Beratung gegen einen der ganz Großen pitchen – und gewinnen".

 

Unser Fazit

Für uns sucht das Maß an Glaubwürdigkeit, das dieser redaktionelle Beitrag liefert, seinesgleichen. Es ist eine Ehre und großer Erfolg, zwei Jahre nach Gründung in diesem Umfang in dem Wirtschaftsmagazin präsentiert zu werden, das uns stetig Inspiration gibt - brand eins. Nicht nur wurde initiativ auf uns als junge Firma zugegangen, sondern der Artikel leist sich zusätzlich durchweg positiv. Mehr geht nicht. Wir sagen DANKE. Und zwar an alle Beteiligten, die an uns glauben und damit voranbringen. Ein besonderer Dank geht dabei an Ralf Wittenberg und Jürgen Lukas, die mit ihren O-Tönen zeigen, was wir mit White Label Advisory konkret leisten und warum wir immer mehr Klienten von unserer Idee überzeugen können!

Sie sind unser entscheidender Faktor. :)

 

 

 

Möchten Sie mehr News über White Label Advisory erfahren, dann schauen Sie gerne auf unserer Website im Bereich Pressemitteilungen vorbei!

Leave a Comment