Skip to content

Besser Beraten - Launch des Podcasts von White Label Advisory

Podcasts gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Welchen Mehrwert sollte also ein Podcast von White Label Advisory bringen? Und wie hebt sich dieser von bestehenden Beratungspodcasts ab? All das und mehr erfahren Sie in diesem Blog-Artikel.

"Just another (Consulting) Podcast...?" - Genau dieser Erwartung möchten die Macher von White Label Advisory, Philipp Maier und Philipp Weber, nicht entsprechen. Mit ihrem neuen Podcast-Format "Besser Beraten", der am 03.05.2022 sein Debüt feiern wird, möchten die beiden Geschäftsführer und Ex-Berater eine bis dahin wenig beachtete Nische im Segment der Business-Podcasts bespielen.

 

Den Einkauf von Beratungsdienstleistungen besser zu machen war und ist die Mission des Hamburger Consulting-Start-Ups. Mit mittlerweile knapp 100 ausgezeichneten Beratungshäusern im Netzwerk, kommen die Beratungs-Neudenker diesem Ziel stetig näher. Der neue Podcast "Besser Beraten" soll dabei unterstützen, den Wandel in der Beratungsbranche noch schneller voranzutreiben und ein weiteres Format anbieten, Beratung - und insbesondere den Einkauf und Verkauf davon - verständlich und transparent zu machen.

 

Doch warum "Besser Beraten"? Neben der Einprägsamkeit steckt ein weiterer Gedanke hinter dem Podcast-Titel: Philipp Maier und Philipp Weber möchten erreichen, dass sich die Zuhörenden bei ihnen gut, optimalerweise "Besser Beraten" fühlen oder einfach Tipps mitnehmen können, um selber (noch) besser zu beraten.

"Besser Beraten" reiht sich damit ab Anfang Mai in eine Reihe weiterer Consulting-Podcast Formate ein, die wir wärmstens empfehlen können:



1. In. Up! Out?

Unternehmensberater Moritz Neuhaus spricht in seinem Podcast über Themen rund um die Beratungsbranche, die er mit verschiedensten Expertinnen und Experten diskutiert. Von Einstieg, Gehalt und Bewerbung über Projektmanagement, Verkauf und Kommunikation bis hin zu Ratschlägen hinsichtlich der nächsten Karriereschritte als Beraterin oder Berater deckt Neuhaus ein breites Portfolio an Themen ab.

2. How not to suck at consulting

Axel Janiec und Tristan Poetzsch thematisieren in ihrem Podcast all die Dinge, die man als Einsteiger in der Unternehmensberatung gerne gewusst hätte. Dabei diskutieren sie beispielsweise, wie Unsicherheiten und Herausforderungen gemeistert werden können und wie man selbstbewusst gute Beratungsleistungen abliefert. Der Podcast ist ein Pendant zu ihrem gleichnamigen Buch.
 

3. Consulting Success Podcast 

Michael Zipursky betrachtet in seinem englischsprachigen Podcast vor allem die strategischen Aspekte des Consulting Business. Er richtet sich vor allem an selbstständige Beraterinnen und Berater und gibt im Austausch mit Expertinnen sowie Experten aus verschiedensten Branchen wertvolle Tipps, um sich erfolgreich durch den Beratungsmarkt zu navigieren. Er thematisiert darüber hinaus die Relevanz von Work-Life-Balance, die in der kompetitiven Beratungsbranche oft zu kurz kommt.

 

4. Inside B2B: Professional Services 

Jörg Hossenfelder und Mario Zillmann thematisieren Professional Services im Deep Dive. Der Fokus der beiden Marktforscher und Berater liegt dabei auf der aktuellen Marktentwicklung: Was ist momentan und oder langfristig im Trend? Wo gibt es Wachstumspotentiale oder gar Hemmnisse? Das und vieles mehr diskutieren die beiden Podcaster mit renommierten Branchenvertreterinnen und Vertretern.

 

Zu dieser eindrucksvollen Liste möchte sich White Label Advisory mit dem Podcast "Besser Beraten" ab Mai 2022 ebenfalls zählen. Redaktionsplan und Tonstudio sind dafür schon mal erstellt und eingerichtet. Doch was genau können die Zuhörenden erwarten?

 

MicrosoftTeams-image (2) Kopie-1

 

In circa 20-30 Minuten Folgen werden in verschiedenen Kategorien jeden zweiten Dienstag Themen rund um den Einkauf, den Verkauf und die Durchführung von Beratungsdienstleistungen diskutiert. Die Folgen sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden - und auch als Video auf YouTube.

Updates zur Veröffentlichung von neuen Folgen können Sie auf unseren Social Media Kanälen (Instagram, LinkedIn, YouTube) verfolgen. Außerdem können Sie in Zukunft alle Episoden bequem über unsere Website erreichen. Wir können es jedenfalls kaum abwarten, die erste Folge mit Ihnen zu teilen und sind gespannt auf Anregungen und Feedback! Dieses können Sie uns übrigens schon jetzt über feedback@besserberaten.live mitteilen.

  

Also, stay tuned! Wir freuen uns, Sie ab Mai als Zuhörerin oder Zuhörer zu begrüßen!

 

P.S. Wenn Sie die erste Podcast-Erfahrung der beiden Gründer schon einmal ansehen möchten, finden Sie hier den Gastauftritt beim Podcast vom Procurement Summit! ;)