Skip to content

Academy-Beitrag von White Label Advisory beim HHIS 2021

Der Hamburg Innovation Summit am 20.05.2021 dient als Brückenbauer zwischen Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung des Innovationsstandortes Hamburg durch die Vernetzung von Visionären, Gründerinnen und Gründern und allen, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Auch in diesem Jahr nimmt White Label Advisory als Ausstellungspartner auf der (virtuellen) Expo teil und unterstützt das Academy-Programm mit einem Beitrag zum Thema "Vertrauen als Schlüssel innovativer B2B-Ökosysteme".

@VICEVERSA | Der Consulting-Blog von White Label Advisory | Inside WLA | Academy-Beitrag von White Label Advisory beim HHIS 2021

Was macht eine erfolgreiche Plattform im B2B-Geschäft aus? Wie schafft man insbesondere für Branchen mit analogen Einkaufs- und Vertriebsprozessen das Vertrauen beim Aufbau und Betrieb digitaler B2B-Plattformen? Am Beispiel unserer Plattform zur Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen zeigen wir im Rahmen des diesjährigen, virtuellen Hamburg Innovation Summits (HHIS) am 20.05.2021, wie sich ein innovatives Business Ökosystem schaffen lässt und sich von bereits am Markt befindlichen Plattformen unterscheiden kann.

Anhand drei konkreter Beispiele geben wir als Teil der Academy in einem 45 minütigen Webinar mit dem Titel: "Vertrauen als Schlüssel innovativer B2B-Ökosysteme" praktische Einblicke, wie sich Vertrauen durch Transparenz, Monetarisierung und Kontrahierung schaffen lässt.

 

02 Beitragsbild_HHIS 2021

 

Der Hamburg Innovation Summit bietet in diesem Jahr erstmalig - und nicht zuletzt der Pandemie geschuldet - auch eine virtuelle, clusterübergreifende und interaktive Expo. Wir laden daher alle ein, das Team von White Label Advisory auf unserem digitalen Messestand zu besuchen! Eine Registrierung ist jederzeit kostenfrei unter https://www.ubivent.com/register/hhis-2021 möglich.

 

„Eine hervorragende Möglichkeit zum Austausch von neuen Ideen und dem Aufzeigen praktischer Umsetzungsbeispiele“

"Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr sowohl als Aussteller wie auch Academy-Partner beim Hamburg Innovation Summit dabei zu sein", so Philipp Maier, Co-Founder und Geschäftsführer von White Label Advisory. "Diese virtuelle, aber regional fokussierte Plattform bietet eine hervorragende Möglichkeit zum Austausch von neuen Ideen und dem Aufzeigen praktischer Umsetzungsbeispiele. Mit White Label Advisory zeigen wir auf, wie sich die Theorie plattformbasierter Geschäftsmodelle in einem konservativen Dienstleistungsumfeld umsetzen lässt und man mit Paradigmen des bisherigen Einkaufs- und Vertriebsprozesses von Beratungsleistungen brechen kann."

 

Über den HHIS

Der Hamburg Innovation Summit (kurz HHIS) ist Brückenbauer zwischen Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Als Szenetreff für Innovationsakteure liegt der Fokus des Hamburg Innovation Summit auf der Stärkung des Innovationsstandortes Hamburg durch die Vernetzung von Visionären, Gründern und Zukunftsgestaltern. In diesem Zusammenspiel bietet der Hamburg Innovation Summit eine einmalige Plattform für wissensbasierte, innovative Gründer. Jährlich lockt der Summit, bestehend aus einer Conference mit Workshopangeboten in der Academy, Expo und Awardverleihung (HHIA, alle 2 Jahre) über den Tag verteilt rund 1.500 Besucher an. Der Hamburg Innovation Summit wird veranstaltet von der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) Hamburgs, der Hamburg Innovation GmbH und der Investitions- und Förderbank (IFB) Hamburg.

 

Über White Label Advisory

White Label Advisory ist die führende Plattform für die Vermittlung und Abrechnung mittelständischer Beratungsunternehmen. Wir glauben, dass der Einkauf und der Vertrieb von Beratungsleistungen transparent, kompetenzgetrieben, nachhaltig und technologiegestützt erfolgen sollte. Deshalb verbindet White Label Advisory die ausgezeichnete Beratungsqualität seiner angeschlossenen Beratungsunternehmen mit innovativen Technologien und Vertriebsansätzen, um die passenden Beraterinnen und Berater für die Projekte unserer Kunden zu finden. Unternehmen jeder Größe und Branche - vom Start-Up bis zum DAX- Konzern - schätzen die hohe Qualität, garantierte Verfügbarkeit und finanzielle Planbarkeit von White Label Advisory und können so optimale Projekterfolge erzielen. Das kuratierte Advisory-Netzwerk umfasst derzeit mehr als 1.600 Beraterinnen und Berater von über 50 Beratungshäusern und wächst täglich. White Label Advisory wurde Mitte 2019 von Philipp Maier (ex Horváth & Partners) und Philipp Weber (ex Ginkgo Consulting) in Hamburg gegründet.